
Bulgarien wird das zweite europäische Land sein, das US-Kampfflugzeuge vom Typ F-16 Block 70 erhält. In dem Beitrag auf dem offiziellen Social-Media-Account der US-Botschaft in Bulgarien wurde bekannt gegeben, dass der erste F-16 Block 70-Kampfjet, der an die bulgarische Luftwaffe ausgeliefert wurde, seinen Erstflug erfolgreich abgeschlossen hat.
Erstflug und Lieferprozess
Beim Erstflug am 22. Oktober 2024 in der Produktionsstätte von Lockheed Martin in Greenville in South Carolina führte Testpilot Charles „Seeker“ Hoag erfolgreich verschiedene Systemtests durch, um die Leistung und Überschallfähigkeit des Flugzeugs zu überprüfen. Die US-Botschaft sagte: „Wir freuen uns, den erfolgreichen Jungfernflug der ersten F-16 für die bulgarische Luftwaffe bekannt zu geben! Dieser Meilenstein stellt unser Engagement dar, die militärische Modernisierung Bulgariens zu unterstützen und die Interoperabilität zwischen NATO-Verbündeten zu verbessern. Herzlichen Glückwunsch an Bulgarien!“ sagte er.
Insgesamt werden 16 F-16 Block 70-Flugzeuge nach Bulgarien geliefert. Das Land unterzeichnete 2019 zunächst eine Annahmeerklärung (Letter of Acceptance, LOA) für acht Flugzeuge und unterzeichnete dann 8 eine zweite LOA für weitere acht Flugzeuge.
Aussagen von Lockheed Martin
OJ Sanchez, General Manager von Lockheed Martin, sagte in seiner Erklärung zur Entwicklung: „F-16 hat seine Sicherheitsfähigkeiten für das 21. Jahrhundert viele Male unter Beweis gestellt. „Mit dem F-16 Block 70 wird die bulgarische Luftwaffe gut gerüstet sein, um ihre Grenzen zu sichern und mit den Vereinigten Staaten, Europa und den NATO-Verbündeten zusammenzuarbeiten“, sagte er. Sanchez betonte, dass die F-16 als vielseitiges, anpassungsfähiges und skalierbares Flugzeug konzipiert sei: „Ob für Luftpatrouillen oder bei Bedarf Angriffsmissionen, die F-16 stärkt die NATO-Partnerschaften und wird dies auch in Zukunft tun.“
F-16-Kampfflugzeuge werden derzeit von 27 Ländern eingesetzt, und Flotten von 6 Ländern nutzen die F-16-Block-70/72-Version. Diese Entwicklung ist Teil der Bemühungen Bulgariens, seine militärische Macht zu erhöhen und die NATO-Integration zu stärken.