7 elterliche Verhaltensweisen, die den Erfolg von Kindern verhindern

Eltern spielen eine sehr große Rolle im Leben ihrer Kinder. Manche Verhaltensweisen, die mit guten Absichten ausgeführt werden, können sich negativ auf die Entwicklung von Kindern auswirken und den Erfolg behindern. In Ordnung, Welche elterlichen Einstellungen können sich negativ auf das Potenzial Ihres Kindes auswirken? Anfrage, 7 elterliche Verhaltensweisen, die den Erfolg von Kindern behindern …

7 elterliche Verhaltensweisen, die den Erfolg von Kindern verhindern

  • 1. Überfürsorglich sein: Aus dem Instinkt heraus, ihre Kinder zu schützen, versuchen manche Eltern ständig, Entscheidungen für sie zu treffen und eventuellen Schwierigkeiten vorzubeugen. Dieser Ansatz kann sich jedoch negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken, indem es seine Fähigkeit einschränkt, unabhängig zu denken, Probleme zu lösen und Verantwortung zu übernehmen.
  • 2. Perfektionismus erwarten: Obwohl alle Eltern möchten, dass ihr Kind erfolgreich ist, übt die Erwartung, dass sie alles perfekt machen, einen enormen Druck auf das Kind aus. Das Kind, das die Botschaft erhält, dass es perfekt sein muss, verliert jedes Mal, wenn es einen Fehler macht, sein Selbstvertrauen, was sich psychisch tiefgreifend auswirken kann.
  • 3. Ständig kritisieren: Die ständige Kritik an den Fehlern von Kindern schadet ihrem Selbstwertgefühl. Solche Kritik kann dazu führen, dass Kinder negative Gedanken wie „Ich bin unzulänglich“ oder „Ich bin nicht wertvoll“ entwickeln. Kritik auf konstruktive Weise zu äußern ist für die Entwicklung des Kindes vorteilhafter.
  • 4. Vergleich: Kinder, die mit anderen Kindern oder Geschwistern verglichen werden, neigen dazu, sich unzulänglich und wertlos zu fühlen. Vergleiche erzeugen zwar einen Konkurrenzdruck auf das Kind, verringern jedoch auch das Selbstvertrauen und erhöhen die Angst vor dem Scheitern.
  • 5. Ständige Kontrolle und Anwendung strenger Disziplin: Die ständige Kontrolle darüber, was das Kind tut, gibt ihm das Gefühl, ständig beaufsichtigt zu werden. Diese Situation schränkt die Möglichkeiten des Kindes ein, sich zu verbessern und durch Fehler zu lernen. Das Auferlegen strenger Disziplinarregeln kann sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken, indem es seine Anpassungsfähigkeit verringert.
  • 6. Missachtung der Interessen des Kindes: Manche Eltern drängen ihren Kindern möglicherweise ihre eigenen Träume und Ideale auf und ignorieren dabei ihre wahren Interessen. Jedes Kind hat einzigartige Talente und Interessen; Daher ist es von großer Bedeutung, dass Eltern diese Bereiche respektieren.
  • 7. Dem Erfolg zu viel Bedeutung beimessen: Wenn ein Kind sein gesamtes Leben nur auf den schulischen oder sportlichen Erfolg konzentriert, kann es seine Entwicklung in verschiedenen Aspekten behindern. Ständiger Erfolgsdruck kann sich negativ auf die soziale, emotionale und spirituelle Entwicklung des Kindes auswirken und es daran hindern, das Leben zu genießen.
TECHNOLOGIE

Neue Ära bei der Wahl der Mitglieder der parlamentarischen Forschungskommission für künstliche Intelligenz

Die neue Ära bei der Wahl der Mitglieder der parlamentarischen Forschungskommission für künstliche Intelligenz diskutiert die Auswirkungen der Technologie auf die Politik und den Prozess der Bestimmung neuer Mitglieder. In dieser Zeit, in der die Zukunft Gestalt annimmt, werden entscheidende Schritte für die Politik der künstlichen Intelligenz unternommen. [Mehr ...]