Deutsche Leasinggesellschaft Nordschieneindem wir einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeits- und Innovationsziele im Eisenbahnsektor machen. Vossloh-Fahrzeuge unterzeichnete einen neuen Liefervertrag für Lokomotiven mit. Im Rahmen der Vereinbarung ist 10 DE 18-Lokomotiven speziell für den Rangierbetrieb in Skandinavien geliefert wird. Darüber hinaus der Vertrag Option zum Kauf von 10 weiteren Lokomotiven Enthält.
Umfang des Projekts und Lieferplan
Lieferung von DE 18-Lokomotiven Im zweiten Halbjahr 2025 Der Start ist geplant. Dieser Zeitraum bietet ausreichend Zeit, um die erforderliche Infrastruktur vorzubereiten und die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
Lieferung und technischer Support
- Technischer Support und Wartung: Es bestehen umfassende Wartungs- und Supportverpflichtungen, um sicherzustellen, dass die Lokomotiven während ihres gesamten Lebenszyklus kontinuierlich und effizient funktionieren.
- Umweltverträglicher Kraftstoffverbrauch: Lokomotiven DE 18, Dieselkraftstoff der Stufe V und HVO (hydriertes Pflanzenöl) Es kann mit umweltfreundlichen Brennstoffen wie z
Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Technologien und Nachhaltigkeit
Das Projekt, Entspricht den skandinavischen Umweltstandards bietet moderne und nachhaltige Lösungen. Besonders HVO (mit Wasserstoff behandeltes Pflanzenöl) Sein Einsatz ist für Länder, die eine Reduzierung der Umweltauswirkungen anstreben, wie Schweden und Norwegen, von großer Bedeutung.
Umweltvorteile der Lokomotiven DE 18
- Nachhaltige Energiequellen: HVO trägt zu den Klimazielen bei, indem es den CO2-Ausstoß deutlich reduziert.
- Moderne Umweltstandards: Die Lokomotiven sind so konzipiert, dass sie den Umweltanforderungen der skandinavischen Länder entsprechen.
- Reduzierung der Kohlendioxidemissionen: Der Einsatz von HVO zeigt das zukünftige Potenzial umweltfreundlicher Transportmittel.
Strategische Zusammenarbeit von Northrail und Vossloh Rolling Stock
Diese Vereinbarung ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Marktpositionen zu stärken und die Nachhaltigkeit im Schienenverkehr zu unterstützen.
Partnerschaftsziele
- Nachhaltige Entwicklung: Mit innovativen Lokomotivtechnologien negative Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
- Marktführerschaft: Mit umweltfreundlichen und leistungsstarken Lokomotiven eine stärkere Präsenz in der Transportbranche aufbauen.
- Modernisierung: Beitrag zur Modernisierung der skandinavischen Eisenbahninfrastruktur.
Technologische Merkmale der Lokomotiven DE 18
DE 18 LokomotivenNeben der Möglichkeit, mit umweltfreundlichen Kraftstoffen zu arbeiten, überzeugt es auch durch Effizienz und Zuverlässigkeit. Diese Funktionen ermöglichen es Transportunternehmen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren.
Technologische Vorteile
- Kraftstoffflexibilität: Fähigkeit, sowohl mit Diesel als auch mit HVO zu arbeiten.
- Hohe Leistung: Bietet die Festigkeit und Haltbarkeit, die bei Manövereinsätzen erforderlich sind.
- Niedrige Wartungskosten: Niedrige Kosten und langlebiger Einsatz mit modernen Technologien.
Regionale und globale Auswirkungen des Projekts
Das Projekt befindet sich in Skandinavien umweltfreundlicher Transport und gleichzeitig zu den Zielen beitragen den CO2-Fußabdruck des Eisenbahnsektors reduzieren Ziele. Diese Bemühungen können nachhaltige Transportlösungen nicht nur auf regionaler Ebene, sondern auch auf globaler Ebene inspirieren.
Schritte der Zukunft im Transportwesen
Partnerschaft zwischen Northrail und Vossloh Rolling Stock im Schienenverkehr nachhaltige Entwicklung und umweltfreundliche Technologien Es handelt sich um ein wichtiges Beispiel. DE 18-Lokomotiven werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, den skandinavischen Ländern dabei zu helfen, ihre Klimaziele zu erreichen und umweltfreundlichere Transportlösungen umzusetzen.
Diese Vereinbarung ist mit ihren innovativen Produkten und Kooperationsmodellen der Vorbote einer neuen Ära im Schienenverkehr.