Sonderausstellung zum 101. Jahrestag der Republik in Antalya

Die internationale Gruppenausstellung mit dem Titel „101 Künstler und 101 Werke im 101. Jahr der Republik“, die von der Stadtverwaltung von Antalya speziell zum 101. Jahrestag der Republik organisiert wurde, traf Kunstliebhaber im Kulturzentrum Bülent Ecevit. Die Ausstellung, die Gemälde, Keramik, Skulpturen und in verschiedenen Techniken angefertigte Werke umfasst, kann bis zum 31. Oktober besichtigt werden.

Die Stadtverwaltung von Antalya möchte mit verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 101. Jahrestag der Republik die Begeisterung für die Republik in der ganzen Stadt verbreiten. In diesem Zusammenhang wurde im Kulturzentrum Bülent Ecevit eine internationale Gruppenausstellung mit dem Titel „101 Künstler und 101 Werke im 101. Jahr der Republik“ eröffnet, kuratiert von Vildan Özsoy und Begüm Berber und organisiert von Yeşim Ertan. In der Ausstellung werden Kunstliebhabern Werke von 101 Künstlern aus unterschiedlichen Disziplinen wie Malerei, Keramik, Bildhauerei, Marmorierung, Digitaldruck, Weberei, Bildende Kunst und Mosaik präsentiert. Als Zeichen des Respekts vor dem Künstler wird außerdem ein Werk des verstorbenen Malers Fikret Otyam ausgestellt. Diese Sonderausstellung, gekrönt mit der Unterstützung der Stadtverwaltung von Antalya für Kunst und Künstler, erwartet bis zum 101. Oktober alle, die den 31. Jahrestag der Republik mit Kunst feiern möchten, im Kulturzentrum Bülent Ecevit im Karaalioğlu-Park.

„WIR SCHÜTZEN REPUBLIKANISCHE WERTE MIT KUNST“

İsmail Oskay, Leiter der Abteilung für Stadtgeschichte und -förderung der Stadtverwaltung von Antalya, erklärte, dass das Interesse an der Ausstellung jedes Jahr zunimmt. Oskay sagte: „Unsere Ausstellungen, die wir letztes Jahr begonnen haben, stießen auf großes Interesse, und dieses Jahr haben wir unsere Ausstellung unter dem Titel „101 Künstler, 101 Werke“ wiederbelebt. In der Ausstellung erregen Werke, die die Republik, Frauen und Antalya unterstützen, Aufmerksamkeit. „Es war eine Kunstveranstaltung, die die Werte der Republik schützte und in die Zukunft trug“, sagte er.

Das Buch von Bürgermeister Böcek hat mich inspiriert

Der iranische Künstler Shabnam Majd, der seit fünf Jahren in Antalya lebt, ist Bürgermeister der Metropolregion Antalya. Muhittin BöcekEr gab an, dass ihn das Buch „I'm in Love with This City“ inspiriert habe. Majd sagte: „Ich habe in meinem Gemälde die Liebe widergespiegelt, die ich für Antalya empfand. „Straßenhunde, Vögel, Katzen, historische Artefakte in Antalya und am Konyaaltı-Strand sind in meinem Gemälde enthalten“, sagte er.

DANKE VON OTYAM AN BÜRGERMEISTER BÖCEK

Innenarchitektin Filiz Otyam, Ehefrau des verstorbenen Malers Fikret Otyam, gab in der Ausstellung Informationen über den gewebten Teppich. Otyam sagte: „Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem Weben und meine Werke wurden in vielen Ausstellungen gezeigt. Ich habe die Türkei auch im Ausland vertreten. Ich schätze diese Arbeit der Metropolitan Municipality sehr. „Ich möchte unserem Präsidenten für die Bedeutung danken, die er der Kunst und den Künstlern beimisst“, sagte er.