Im Mercan 100th Year Climate and Environmental Science Center der Mersin Metropolitan Municipality wurde ein „Robotic Coding Workshop“ eröffnet, der Kinder für Umwelt- und Klimathemen sensibilisiert und der Abteilung Klimawandel und Null Abfall untersteht. Im Workshop erhalten die Studierenden Schulungen zu 3D-Modellierung, Vex-Robotersystemen und Arduino.
5 Studierende werden 14 Wochen lang in der Werkstatt geschult. Beim Robotic Coding Workshop, an dem jeden Tag vier verschiedene Gruppen teilnehmen, können die Schüler jeden Tag eine andere Erfahrung machen. Gemäß der Mission „Chancengleichheit in der Bildung“ stellt die Stadtverwaltung wie bei vielen ihrer Dienstleistungen im Bildungsbereich sicher, dass Hunderte von Studenten in ihren Werkstätten eine Ausbildung erhalten, die mit bezahlten Kursen vergleichbar ist. Das „Coral Team“ wird aus Studenten gebildet, die ihre Ausbildung im Robotic Coding Workshop abgeschlossen haben und an Wettbewerben teilnehmen.
Ezici: „Unsere erste Priorität besteht darin, sicherzustellen, dass unsere Kinder produktive Individuen werden.“
Duygu Ezici, Lehrer des Robotic Coding Workshops, der am Mercan 100. Yıl Climate and Environmental Science Center arbeitet, sagte: „Unser Training wird 5 Wochen dauern und unsere Kinder werden 3D-Modellierung, Vex-Robotersysteme und Arduino lernen.“ Unser Auftrag ist es, für Chancengleichheit in der Bildung zu sorgen. Wir richten uns an produktive Kinder. Leider leben wir in einer Konsumgesellschaft. „Unsere erste Priorität besteht darin, sie in eine Gesellschaft zu verwandeln, die sie produziert, und dann ein Mercan-Team zu gründen und an Wettbewerben teilzunehmen“, sagte er.
Ezici erklärte, dass die Werkstatt sehr gut ausgestattet sei: „Wir nehmen täglich an vier Gruppen teil und jede Gruppe besteht aus 4 Schülern.“ Mit anderen Worten: Wir nehmen insgesamt 14 Studierende pro Tag auf und erreichen 56 Studierende pro Woche. Mit diesen 280 Schülern werden wir unsere Ausbildung 280 Wochen lang fortsetzen. „Am Ende der fünf Wochen werden wir mit unseren Schülern ein anderes Programm absolvieren, mit dem wir ein Team bilden können“, sagte er.
Ayaz: „Als Eltern können wir etwas für unsere Kinder tun“
Mutter Hülya Ayaz erklärte, dass ihr Sohn an Roboterprogrammierung interessiert sei: „Mein Sohn war daran interessiert, aber es war finanziell nicht möglich.“ Das war ein schöner Vorteil für uns. Zumindest erlernen wir die Fähigkeit, etwas zu tun, was Kinder wirklich lieben. Auch finanziell ist es nicht ermüdend. Mein Kind kommt gerne. Es herrscht Chancengleichheit. „Als Eltern können wir etwas für unsere Kinder tun und sie unterstützen“, sagte er.
Yılmaz: „Dass der Workshop kostenlos ist, ist für uns ein Vorteil.“
Serap Öztürk Yılmaz erklärte, dass sie das Mercan Science Center in den sozialen Medien verfolgt und ihr Kind zuvor zu einigen Workshops mitgebracht habe und sagte: „Zuallererst an unseren Präsidenten Vahap Seçer; Ich möchte ihnen dafür danken, dass sie uns diese Möglichkeit bieten und unsere Kinder in allen Bereichen von der Grundschule bis zur Universität unterstützen. Es hat uns einmal mehr gezeigt, dass es Chancengleichheit geben sollte. Wir freuen uns, in einer solchen Werkstatt dabei zu sein. Dass der Workshop kostenlos war, war für uns ein Vorteil. „Es ist eine gute Arbeit für unser Kind und uns“, sagte er.
Die Kinder sind mit der technischen Ausbildung zufrieden
Elif Aslanca, eine der Schülerinnen, die in der Werkstatt ausgebildet wurden, sagte: „Ich bin in der Werkstatt für Robotercodierung. Ich interessiere mich für Wissenschaft. Was ich in diesem Workshop mache, interessiert mich sehr. Mein Lehrer hat mir den Umgang mit dem 3D-Stift beigebracht. „Ich habe auch ein Herz gemacht“, sagte Ömer Asaf Keskin, ein Schüler der 5. Klasse, und sagte: „Ich beschäftige mich mit Roboterprogrammierung am Mercan Science Center.“ Ich war schon interessiert und werde es hier erfahren. „Wir erstellen derzeit Symbole mit einem 3D-Stift“, sagte er.