„RSE Kazaeronavigatsia“ ist der Regional Air Navigation Safety Coordination Platform (SOCEA) beigetreten.
Die Teilnahme von „RSE Kazaeronavigatsia“, einem Mitglied des Zivilluftfahrtausschusses des Verkehrsministeriums der Republik Kasachstan, an SOCEA erfolgte mit einer offiziellen Unterzeichnungszeremonie am 16. Oktober 2024 in Istanbul.
SOCEA-Präsident Dr. Cengiz PaşaoğluIn seiner Rede bei der Unterzeichnungszeremonie sagte er: „Wir freuen uns sehr, Kazaeronavigatsia bei SOCEA unter uns zu haben.“ „Diese Mitgliedschaft wird unsere Interoperabilität bei der Bereitstellung eines sichereren Luftraums in der Region verbessern und wir freuen uns auf die wertvollen Beiträge, die ‚Kazaeronavigatsia‘ zu unserem Kooperationsnetzwerk leisten wird.“ sagte er.
Stellvertretender Generaldirektor von „RSE Kazaeronavigatsia“ Zhenis Augaliyev Er betonte, dass die Teilnahme für sie eine strategische Chance sei. „Wir fühlen uns geehrt, SOCEA als Teil unseres kontinuierlichen Engagements für die Verbesserung der Flugsicherungssicherheit und der betrieblichen Effizienz beizutreten“, sagte Augaliyev. Diese Mitgliedschaft ist eine strategische Gelegenheit, mit regionalen Partnern zusammenzuarbeiten und bewährte Verfahren im Flugverkehrsmanagement auszutauschen. „Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen einzubringen und gemeinsam daran zu arbeiten, neue Ziele in der Luftraumsicherheit in der gesamten Region zu erreichen.“ sagte er.
Die Beteiligung von „RSE Kazaeronavigatsia“ an SOCEA spiegelt die gemeinsame Entschlossenheit wider, die Sicherheit der Flugsicherung zu verbessern und die regionale Zusammenarbeit in Europa und Zentralasien zu fördern. Durch diese neue Partnerschaft wollen die SOCEA-Mitgliedsländer von gegenseitigem Fachwissen und Erfahrung profitieren, um Flugverkehrsmanagementsysteme und Sicherheitspraktiken zu verbessern.
SOCEA wurde als regionale Flugsicherungs-Koordinierungsplattform für Europa und Asien mit dem zwischen DHMI und dem aserbaidschanischen Flugsicherungsdienstleister AZANS unterzeichneten Kooperationsprotokoll gegründet. Mit dem Ziel, zu sicheren, effizienten und innovativen Flugverkehrsmanagementlösungen beizutragen, wird die Beteiligung von „RSE Kazaeronavigatsia“ an SOCEA zu einem sichereren und effizienteren Luftfahrtökosystem auf globaler Ebene beitragen.
„RSE KAZAERONAVIGATSIA“ AUS KASACHSTAN TRITT SOCEA OFFIZIELL BEI
„RSE Kazaeronavigatsia“ ist der Regional Air Navigation Safety Coordination Platform (SOCEA) beigetreten. Die offizielle Unterzeichnungszeremonie für die Mitgliedschaft des kasachischen Zivilluftfahrtausschusses des Verkehrsministeriums „RSE Kazaeronavigatsia“ in der SOCEA fand am 16. Oktober 2024 in Istanbul statt.
Während der Zeremonie, SOCEA-Vorsitzender Dr. Cengiz Paşaoğlu brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, Kazaeronavigatsia in der Organisation willkommen zu heißen, und erklärte: „Wir freuen uns sehr, Kazaeronavigatsia unter uns bei SOCEA zu sehen. „Diese Mitgliedschaft wird unsere Interoperabilität verbessern, um einen sichereren Luftverkehr in der Region zu gewährleisten, und wir sind gespannt auf die wertvollen Beiträge, die Kazaeronavigatsia zu unserem Kooperationsnetzwerk leisten wird.“
Zhenis Augaliyev, stellvertretender Generaldirektor von „RSE Kazaeronavigatsia„, betonte die strategische Bedeutung der Mitgliedschaft für seine Organisation und erklärte: „Wir fühlen uns geehrt, SOCEA als Teil unseres kontinuierlichen Engagements für die Verbesserung der Flugsicherungssicherheit und der betrieblichen Effizienz beizutreten.“ Diese Mitgliedschaft bietet eine strategische Gelegenheit, mit regionalen Partnern zusammenzuarbeiten und bewährte Verfahren im Flugverkehrsmanagement auszutauschen. „Wir freuen uns darauf, unser Fachwissen einzubringen und gemeinsam daran zu arbeiten, neue Ziele für die Luftraumsicherheit in der gesamten Region zu erreichen.“
Die Aufnahme von „RSE Kazaeronavigatsia“ in SOCEA spiegelt das gemeinsame Engagement für die Verbesserung der Flugsicherung und die Förderung der regionalen Zusammenarbeit in Europa und Zentralasien wider. Durch diese neue Partnerschaft wollen die SOCEA-Mitgliedsländer gegenseitiges Fachwissen und Erfahrungen nutzen, um ihre Flugverkehrsmanagementsysteme und Sicherheitspraktiken zu verbessern.
SOCEA wurde als regionale Flugsicherungs-Koordinierungsplattform für Europa und Asien im Anschluss an ein zwischen DHMİ und Aserbaidschans Flugsicherungsdienstleister AZANS unterzeichnetes Kooperationsprotokoll gegründet. Mit dem Ziel, zu sicheren, effizienten und innovativen Flugverkehrsmanagementlösungen beizutragen, wird die Aufnahme von „RSE Kazaeronavigatsia“ in SOCEA die Schaffung eines sichereren und effizienteren Luftfahrtökosystems auf globaler Ebene weiter unterstützen.