Die Wirtschaftsuniversität Izmir hat das Forschungszentrum für nachhaltige Energie- und Klimapolitik gegründet

Forschungszentrum für nachhaltige Energie- und Klimapolitik der Wirtschaftsuniversität Izmir

Die rasche Erschöpfung der Energieressourcen aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und der Auswirkungen der globalen Erwärmung, große Schwankungen des Klimawandels und die Notwendigkeit grüner Transformationsprojekte motivierten die Wirtschaftsuniversität Izmir (IUE). In diesem Zusammenhang hat das IUE, dessen Ziel es ist, bemerkenswerte Projekte auf nationaler und internationaler Ebene zu entwickeln, einen wichtigen Schritt unternommen und das Forschungszentrum für nachhaltige Energie- und Klimapolitik (SENLAB) gegründet. Prof., der an 15 internationalen Projekten teilgenommen hat, mehr als 40 Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften hat und 2020 mit dem TÜBİTAK Incentive Award ausgezeichnet wurde, wurde zum Direktor des Zentrums ernannt. Dr. Mehmet Efe Biresselioğlu wurde geholt.

CO2-arme Wirtschaft

Das Zentrum, in dem ein Team von 10 Experten arbeiten wird; Es werden Studien zur Energieeffizienz, zur effektiven Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zum Übergang zu einer COXNUMX-armen Wirtschaft durchgeführt. Fakultätsmitglieder aus verschiedenen Disziplinen wie Recht, Politikwissenschaft, internationale Beziehungen, Medizin, Kommunikation und Ingenieurwesen werden an den von SENLAB angebotenen Projekten teilnehmen und spezielle Studien zur Lösung von Problemen der sozialen Ungleichheit und Energieverteilung durchführen. Ausgehend von der Vision „Die Universität, die transformative und kreative Lösungen für eine nachhaltige Welt hervorbringt“, wird das IUE seine Projekte in diesem Bereich mit dem von ihm eingerichteten neuen Zentrum auf die nächste Ebene heben.

Wir alle tragen Verantwortung

SENLAB-Direktor Prof. informiert über das Zentrum. Dr. Biresselioğlu betonte, dass die Auswirkungen der Klimapolitik auf globaler, regionaler und nationaler Ebene genau bewertet und entsprechende Strategien entwickelt werden sollten. Prof. Dr. Biresselioğlu sagte: „Der Bedarf an einer grünen Transformation für den Klimawandel, die Energiesicherheit und nachhaltige, langlebige Energiesysteme nimmt von Tag zu Tag zu. Es ist unmöglich, dieser Situation gegenüber gleichgültig zu bleiben. Während die Weltbevölkerung ständig wächst und die Auswirkungen der globalen Erwärmung in unserem Leben immer stärker spürbar werden; Die Energieressourcen auf der Welt nehmen rapide ab. Wir alle tragen wichtige Verantwortung für eine lebenswertere Welt. Mit diesem Bewusstsein und dieser Perspektive wurde SENLAB gegründet. Als Zentrum, das innovative, lösungsorientierte und interdisziplinäre Studien in den Bereichen Energie- und Klimapolitik durchführt, wollen wir einen Beitrag zur Forschung in unserem Land leisten. „Wir sind entschlossen, in diesem Bereich erfolgreiche Projekte zu realisieren“, sagte er.

Schwerpunkt auf sozialem Bewusstsein

Unter Hinweis darauf, dass das persönliche und gesellschaftliche Bewusstsein für Energie gestärkt werden sollte, sagte Prof. Dr. Biresselioğlu sagte: „Wir haben uns auf den Weg gemacht, Energie- und Klimalösungen in soziale Entwicklung umzuwandeln. Unser Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern, zur Entwicklung sauberer Technologien beizutragen und den grünen Wandel durch die Stärkung der Energieunabhängigkeit zu unterstützen. In dieser Richtung werden wir verschiedene Projekte realisieren und Kooperationen entwickeln. Wir setzen unsere Arbeit mit einem erfahrenen und starken Team fort, das auf verschiedene Bereiche spezialisiert ist. Unser Team nimmt eine aktive Rolle in Forschungsprojekten ein, die von der Europäischen Union Horizon 2020, dem norwegischen Forschungsrat und Horizon Europe unterstützt werden. Wir sind bestrebt, starke Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Sektoren aufzubauen und neue Erkenntnisse zu nachhaltiger Energie, Klimapolitik und grünem Wandel zu gewinnen. „Wir wollen zu den Bemühungen des globalen Wandels hin zu einer nachhaltigen und kohlenstoffarmen Zukunft beitragen.“

35 Izmir

Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel in Izmir am 15. Juli

Öffentliche Verkehrsmittel und Organisationen der Stadtverwaltung Izmir bieten am 15. Juli, dem Tag der Demokratie und der nationalen Einheit, 50 Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. Auch die von der Stadtverwaltung und TCDD betriebene İZBAN bietet XNUMX Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. [Mehr ...]