Die Istanbuler Premiere des Films „Mustafa“ erregte große Aufmerksamkeit

Die letzte Premiere des Films „Mustafa“, der den ersten Teil der vierteiligen Animationsserie über die Kindheit von Gazi Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, darstellt, fand nach Ankara und Mersin in Istanbul statt. Da sich der erste Film auf Atatürks Kindheit, sein Bildungsleben, seine Kindheitsträume und die Umgebung, in der er aufwuchs, konzentrierte, hatten vor allem Kinder zum ersten Mal die Möglichkeit, Atatürk im Zeichentrickfilm zu sehen. Der auf das Sehvergnügen Erwachsener zugeschnittene Film „Mustafa“ wurde unter Berücksichtigung der Wahrnehmungs- und Gefühlswelt von Kindern gedreht.

Etwa 500 Personen nahmen an der Gala im Istanbuler ÖzdilekPark AVM teil. Der Film, der in sechs verschiedenen Sälen gezeigt wurde, stieß auf großes Interesse und alle Säle waren gefüllt. An der Gala nahmen viele Vertreter der Republikanischen Volkspartei (CHP), der İYİ-Partei, der DEVA-Partei, der Zukunftspartei, der Unabhängigen Türkei-Partei, der Demokratischen Partei und der Gerechtigkeitspartei sowie viele Gäste teil. Admiral a.D. Türker Ertürk, Prof. Dr. Zu den Namen im Galabereich gehörten Nur Serter, Rechtsanwalt Rezan Epözdemir, die Journalisten Özlem Gürses, Melda Onur, Barış Yarkadaş, Gürkan Hacır, Ceyhun Bozkurt, Miss Europe Duygu Çakmak und Sänger Hilal Altın.

„Es ist sehr wichtig, der jungen Generation Atatürk durch Zeichentrickfilme zu erklären.“

Über den Film sagte Meisterschauspieler Altan Erkekli: „Es ist für mich sehr wertvoll, ein Motiv zu sein, das einem Film über das Leben von Mustafa Kemal Atarürk Leben einhaucht.“ Atatürk ist ein Weltheld, der Gründer der Republik Türkiye. Es ist sehr wichtig, unserer jungen Generation Atatürk durch einen Cartoon zu erklären. Denn während Mustafa Kemal Atatürk von der ganzen Welt geschätzt wird, kann sein Platz nicht durch die schmerzhaften Narrative in unserem Land geschützt werden. Wir müssen die ganze Seele, das Herz, die Persönlichkeit und die Ästhetik eines Menschen zum Ausdruck bringen, der sich wieder in diesen Wert verliebt hat, um diese Republik mit seinem ganzen Wesen und seinem ganzen Selbst zu gründen. Das ist unsere Pflicht.“ sagte er.

Wie wurde Mustafa zu „Atatürk“?

In den ersten zwölf Jahren, in denen Atatürk nur „Mustafa“ war, wird das Publikum von einem Jungen begrüßt, der in den Höhen und Tiefen des Lebens seinen eigenen Weg sucht, der entschlossen handelt und nicht aufgibt, nachdem er an einem Traum festgehalten hat. Während die Ereignisse chronologisch erzählt werden, um das Original widerzuspiegeln, wird der Entwicklungsprozess einiger Merkmale, die Mustafa zu „Kemal Atatürk“ machen, von der Thessaloniki-Atmosphäre des letzten Viertels des 19. Jahrhunderts begleitet.

Dabei zeigt er, was für ein Kind Mustafa ist und gibt Hinweise darauf, was für ein Erwachsener er sein wird, wenn er erwachsen ist, die Momente, die Mustafa mit seiner Mutter Zübeyde Hanım, seinem Vater Ali Rıza Efendi, seiner Schwester Makbule teilt Hanım und sein Onkel Hüseyin Bey sind dabei. In der Summe all dieser Momente sind Mustafas Reife, Mitgefühl, strategische Intelligenz, Sensibilität, Entschlossenheit, Sturheit, Selektivität, Einfallsreichtum, Neugier, die Art und Weise, wie er mit Schwierigkeiten umgeht, die lustige Seite, die normalerweise zum Vorschein kommt, wenn er mit Makbule zusammen ist, und die Entschlossenheit, die sich darin zeigt Wenn man mit einem Problem konfrontiert wird, stellt sich heraus.

ERSTER FILM EINER REIHE VON VIER FILMEN

Die Musik des Films „Mustafa“, der unter der Aufsicht des Meisterschauspielers Altan Erkekli und des Forscher-Autors Erol Mütercimler gedreht wurde, wurde von Ferman Akgül, dem Leadsänger der Manga-Band, und dem Moderator und Musiker Oğuzhan Uğur gespielt. Die Produktion des Films „Mustafa“, der 1 Million Dollar kostete, wurde von Kamuran Ayna und Emir Cömert übernommen, während die Galaorganisation und Medienkommunikation von Contact More Strategy übernommen wurde.

Der Film „Mustafa“ war der erste Film der Serie, die aus vier Filmen über das Leben des großen Führers Mustafa Kemal Atatürk bestehen wird. Der Film „Mustafa Kemal“, der von Atatürks Jugend erzählt, erscheint am 4. Oktober 23, der Film „Mustafa Kemal Atatürk“, der von seinen Erwachsenenjahren handelt, erscheint am 2026. November 3 und der Film „ „Gazi Mustafa Kemal Atatürk“ wird am 2028. November 1 freigelassen.