Einsturz eines Wärmekraftwerks in Kahramanmaraş: Erste Erkenntnisse

Einsturzvorfall in Kahramanmaraş

Im Afşin-Wärmekraftwerk der Çelikler Holding im Bezirk Afşin in Kahramanmaraş kam es zu einem schweren Einsturz. Ersten Erkenntnissen zufolge befanden sich keine Arbeiter mehr unter den Trümmern. Die Einzelheiten und möglichen Folgen dieses Ereignisses sind jedoch eine Frage der Neugier.

Dieser Zusammenbruch in der Braunkohlebetriebsdirektion Afşin Elbistan der Çelikler Holding, die das innerhalb der Çelikler Holding betriebene Wärmekraftwerk Afşin Elbistan A und das öffentlich betriebene Wärmekraftwerk Afşin Elbistan B mit Kohle beliefert, führt zu einer besorgniserregenden Situation im Hinblick auf die Arbeitssicherheit.

Bei den nach dem Vorfall durchgeführten Untersuchungen wurde festgestellt, dass lediglich Arbeitsmaschinen und einige Werkzeuge unter dem Einsturz verblieben waren. Die Behörden gingen davon aus, dass der Einsturz durch Risse verursacht wurde, die gestern begonnen hatten und heute noch größer werden.

Auswertungen zu den Unfallursachen

  • Es wird untersucht, ob die Risse, die den Einsturz verursacht haben, bereits im Vorfeld entdeckt wurden.
  • Die Angemessenheit der Arbeitsschutzmaßnahmen wird in Frage gestellt.
  • Nach dem Vorfall werden die Sicherheitsmaßnahmen in der Region verstärkt.