Die Kasachische Eisenbahn (KTZ) hat Pläne zur groß angelegten Erneuerung ihrer Eisenbahnflotte angekündigt. Bis 2029 sollen 7.193 Containerplattformen angeschafft werden. Dieser Schritt wird die Position des Landes im internationalen Transport stärken, indem seine Logistikkapazität deutlich erhöht wird.
Erweiterung der TEUS-Wagenflotte
Die KTZ-Tochtergesellschaft Kaztemirtrans plant im Jahr 2024 die Anschaffung von 601 Containerplattformen und 1.500 Gondelwaggons. Diese Innovation wird den Getreidetransport für den Agrarsektor verbessern und für eine deutliche Effizienzsteigerung im allgemeinen Güterverkehr sorgen. Diese Investitionen, die Teil der langfristigen Strategie von KTZ sind, werden den Verschleiß der bestehenden Wagenflotte im Schienenverkehr reduzieren.
Steigende Nachfrage und globale Trends
Nach Angaben der Organisation für Eisenbahnzusammenarbeit (OSShD) belief sich die gesamte Güterwagenflotte Kasachstans im Jahr 2020 auf 132,9 Tausend Einheiten. Die Tatsache, dass die Anzahl der Containerplattformen jedoch nur 2,9 Tausend beträgt, zeigt, dass die Nachfrage in diesem Bereich steigt und der Bedarf an mehr Waggons besteht. Die Erhöhung der Zahl der Containerplattformen stellt einen Schritt im Einklang mit den globalen Logistiktrends dar.
Strategische geografische Lage und Wirtschaftswachstum
Die Lage Kasachstans an einem strategischen Transportkorridor in Eurasien spielt eine entscheidende Rolle für die Stärkung der internationalen Beziehungen des Landes mit neuen Waggons und Plattformen. Diese Investitionen werden zum Wirtschaftswachstum Kasachstans beitragen, das Logistiknetzwerk weiter ausbauen und die Effizienz steigern.