Die Frejus-Bahn bleibt bis Anfang 2025 geschlossen

Die Fréjus-Bahn, der wichtigste Eisenbahngrenzübergang zwischen Italien und Frankreich, ist aufgrund eines Erdrutschs im August 2023 seit fast einem Jahr geschlossen. Während der Erdrutsch zu schwerwiegenden Störungen im Schienenverkehr führte, änderte sich der Zeitplan für die Wiedereröffnung ständig. Den neuesten Updates zufolge gehen Experten davon aus, dass die Fréjus-Bahn erst im ersten Quartal 2025 vollständig wiedereröffnet wird.

Diese Situation versetzte dem Schienenverkehr in der Region einen schweren Schlag und verursachte Probleme im Personenverkehr und im Handel. Verkehrsexperten betonen, dass diese wichtige Verbindung zwischen Frankreich und Italien so schnell wie möglich repariert werden sollte. Die Beschleunigung der nach dem Erdrutsch durchgeführten Arbeiten und die Bewertung alternativer Routen sind für die Normalisierung des Schienenverkehrs in der Region von entscheidender Bedeutung.

Die Wiedereröffnung der Fréjus-Bahn wird sich nicht nur positiv auf das Funktionieren des Handels zwischen den beiden Ländern, sondern auch auf das Eisenbahnnetz in ganz Europa auswirken. Die Behörden konzentrieren sich auf Maßnahmen, die während dieses Prozesses ergriffen werden müssen, um zu verhindern, dass ähnliche Situationen in Zukunft auftreten.