Der Verband der Exporteure der Klimaanlagenindustrie (İSİB), der seine Bemühungen fortsetzt, den Markenwert zu steigern, indem er die Stärke der türkischen Klimaanlagenindustrie auf die Weltmärkte bringt, beteiligt sich weiterhin an internationalen Organisationen, die einen Mehrwert für den Sektor schaffen werden. In diesem Zusammenhang organisierte İSİB nationale Beteiligungsorganisationen an der Erbil Build Expo Fair, der Egypt HVAC-R Expo-Ashrae Cairo Fair und der ARBS 2024 Fair in Australien und traf sich mit Vertretern der Klimaanlagenindustrie auf globaler Ebene. Bei den Veranstaltungen mit großer Beteiligung fanden wichtige Treffen zur strategischen Zusammenarbeit statt.
İSİB, der einzige und koordinierende Exportverband der türkischen Klimaanlagenindustrie, setzt seine Arbeit ohne Unterbrechung fort, um das Exportpotenzial des Sektors zu steigern. İSİB, das die nationale Teilnahme an der Erbil Build Expo, der größten Baumesse im Nahen Osten, der Egypt HVAC-R Expo-Ashrae Cairo Fair, Ägyptens einziger Veranstaltung der Klimaanlagenbranche, und der ARBS 2024 Fair in Sydney, Australien, organisiert, ermöglichte Luft Wir konditionieren Industrieexporteure dazu, Grenzen zu überschreiten und mit wichtigen globalen Branchenvertretern zusammenzukommen.
Es wurden wichtige Kontakte für neue Handelsbeziehungen zwischen dem Irak und der Türkei geknüpft
Acht Unternehmen aus der Türkei nahmen an der nationalen Beteiligungsorganisation teil, die unter der Leitung von İSİB auf der Erbil Build Expo, der größten Baumesse im Nahen Osten, organisiert wurde. Während der Messe besuchten 408 Menschen die Erbil Build Expo, wo 20 an der Messe teilnehmende Unternehmen zusammenkamen. Bei der Veranstaltung, die weitgehend den Erwartungen der Branche entsprach, wurden wichtige Kontakte für neue Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern geknüpft. Die nationale Beteiligungsorganisation, die im Rahmen der Messe stattfand, die ein breites geografisches Spektrum vereint, brachte Branchenunternehmen, hochrangige Einkäufer und staatliche Organisationen zusammen. Somit schuf die Veranstaltung eine wichtige Plattform zur Bewertung verschiedener Geschäftsmöglichkeiten und zur Überwachung von Innovationen in der Branche. Am ersten Messetag besuchten der stellvertretende Generalkonsul der TR Erbil, Erman Topçu, und der Handelsattaché des Handelsministeriums der TR, Kemal Bahadır, den İSİB-Stand und die Stände der teilnehmenden Unternehmen aus der Türkei und informierten über den irakischen Markt und die Handelsbeziehungen. In den Interviews wurde festgestellt, dass die nationale Beteiligungsorganisation die Verbindung zwischen Teilnehmern und Käufern erleichtert und den Weg für produktive Zusammenarbeit und kommerzielles Wachstum ebnet.
Bewertet wurde die zunehmende wirtschaftliche Zusammenarbeit auf dem ägyptischen Markt
16 Unternehmen aus der Türkei nahmen an der Egypt HVAC-R Expo-Ashrae Cairo Fair teil, Ägyptens einziger HVAC-R-Branchenveranstaltung. Zeki Poyraz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, vertrat İSİB auf der Messe, die ägyptische Unternehmen und Branchenvertreter aus der Türkei zusammenbrachte. Die Messe, an der insgesamt 273 Unternehmen teilnahmen, wurde vom ägyptischen Minister für Elektrizität und erneuerbare Energien Mohamed Shaker Al-Marqaby und dem ägyptischen Minister für Handel und Industrie Ahmed Samir eröffnet. Am selben Tag besuchte der Handelsberater des TR-Handelsministeriums Kairo, Hakan Atay, die teilnehmenden Unternehmen und informierte über den ägyptischen Markt und die Handelsbeziehungen. Zeki Poyraz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von İSİB, erklärte, dass die Messe eine wichtige Plattform für die Klimaanlagenindustrie in Ägypten darstelle. „Ägypten, das in allen Produktgruppen einen Import von 58.4 Milliarden Dollar hat, importierte im Jahr 2023 2.5 Milliarden Dollar im Bereich Klimaanlagen.“ Obwohl die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zurückgingen, betrug der Anteil der Türkei an den Importen des ägyptischen Sektors, der im Jahr 2022 5.3 Prozent betrug, im Jahr 2023 5.8 Prozent. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit, deren Umfang mit den Beziehungen zwischen den beiden Ländern und der Entwicklung der ägyptischen Wirtschaft zugenommen hat, hat auch Auswirkungen auf den Bereich der Klimaanlagen. „Wir als İSİB werden weiterhin daran arbeiten, dieses wirtschaftliche Potenzial im Bereich der Klimatisierung mit den von uns organisierten Organisationen zu steigern“, sagte er.
Es wurden Verhandlungen geführt, um die Wahrnehmung der türkischen Marke auf dem australischen Markt zu stärken
İSİB, das mit seiner nationalen Beteiligungsorganisation auch die weltberühmte Messe ARBS 2024 organisierte, brachte bei dieser Veranstaltung acht Gewerkschaftsmitglieder zusammen. İSİB-Vorstandsmitglied Cem Savcı nahm im Namen von İSİB an der Organisation teil. Am ersten Messetag besuchten der Vizekonsul von TR Sydney, Mehmet Erçıktı, und der Handelsattaché des TR-Handelsministeriums, Yavuz Gökçayır, den İSİB-Stand und die türkischen Teilnehmer und tauschten wichtige Informationen über den Markt aus. İSİB-Vorstandsmitglied Cem Savcı erklärte, dass die ARBS 2024-Messe aufgrund des hohen Käuferpotenzials des australischen Marktes für die Branche wichtig sei. „Wenn wir uns zum jetzigen Zeitpunkt die Daten zwischen den beiden Ländern ansehen, zeigt sich, dass der Anteil der Türkei an den Importen australischer Klimaanlagenprodukte im Jahr 2022 0,41 Prozent und im Jahr 2023 0,45 Prozent beträgt.“ Bei den australischen Importen belegt Türkiye den 28. Platz. Obwohl Australien ein weit entfernter Markt ist, befindet sich das Land aufgrund der mangelnden Produktion im Land in einer Importeursposition. Dabei finden Produkte zu höheren Preisen am Markt Abnehmer. Bei Produktexporten in das Land; Das richtige Produkt, hohe Qualität und Lieferkontinuität stehen im Vordergrund. „Da in Zukunft weitere Aktivitäten in Australien geplant sind, ist es von großer Bedeutung, in der Region eine Wahrnehmung hochwertiger türkischer Produkte zu schaffen“, sagte er.