
In diesem Jahr zeigten Philanthropen großes Interesse an der Stellvertreter-Opferkampagne des Türkischen Roten Halbmonds, die mit dem „Rothalbmond-Opfermodell“, das seit 18 Jahren erfolgreich umgesetzt wird, sicherstellt, dass jedes geopferte Tier Bedürftige aus allen Gesellschaftsschichten erreicht. Im Rahmen der Kampagne unter dem Motto „Wenn Sie die Barmherzigkeit des Opfers das ganze Jahr über am Leben erhalten, möge es einen halbmondförmigen Truthahn geben“ nahm der Rote Halbmond die Opfer der Philanthropen entgegen und begann mit den Abschlachtungsprozessen in 19 Ländern in Asien, Afrika, im Nahen Osten und auf dem Balkan sowie in der Türkei nach dem Eid-Gebet.
Die im Inland geschlachteten Opfertiere werden in modernen Einrichtungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und islamischen Bedingungen in Zusammenarbeit mit den größten Lieferanten der Türkei, insbesondere der Fleisch- und Milchinstitution, geschlachtet und konserviert. Der Rote Halbmond wird in diesem Jahr den Großteil der gebratenen Fleischkonserven an betroffene Familien im Erdbebengebiet verteilen. Die Konserven werden auch als warme Mahlzeiten in Suppenküchen des Roten Halbmonds im ganzen Land an Bedürftige geliefert.
Der Rote Halbmond, der in diesem Jahr einen Sonderplan für die Opfer des Gaza-Konflikts erstellt hat, hat eine dauerhafte Konservenlösung für die Region eingeführt, in der es zu Störungen beim Hilfstransport kommt. Der Gaza-Teil der Opferkampagne wurde aufgrund des großen Interesses von Philanthropen um eine zusätzliche Quote erweitert. Ungefähr 400 geröstete Dosen, die aus den Anteilen der in der Türkei geschlachteten Opfertiere hergestellt werden, werden von Qualifizierungsschiffen nach Gaza geliefert.