41 in Gaziantep tätige Nichtregierungsorganisationen reagierten scharf auf die syrische Migration in der Provinz. Er forderte die Regierung auf, Vorkehrungen zu treffen.
41 NGOs in Gaziantep: „Es sollten Richtlinien entwickelt werden, um die dringende Rückkehr der Syrer sicherzustellen“
Der Bericht ist sehr auffällig: „Unsere Leute sind in Aufruhr. „Nach 20 Jahren wird die Hälfte der Stadt syrisch sein.“ In der Erklärung wurde festgestellt, dass neben der Veränderung der Bevölkerungsstruktur der Stadt auch das soziale und geschäftliche Leben negativ beeinflusst wurde. „Für die lokale Bevölkerung wird es immer unerträglicher.“ In Bezug auf die Geburtenrate der Syrer in der Türkei hieß es in der Erklärung: „Wenn wir eine Prognose für die nächsten 20 Jahre erstellen, wird man davon ausgehen, dass 50 Prozent der Bevölkerung von Gaziantep Syrer sein werden.“ NGOs betonten, dass „die Türkei dringend ihre derzeitige Politik aufgeben und eine Politik entwickeln sollte, die die Probleme der Menschen löst, die Realitäten des Landes und die Interessen unseres Volkes berücksichtigt und die Rückkehr der Syrer unter vorübergehendem Schutz gewährleistet.“ Darüber hinaus wurde gefordert, die unterzeichneten internationalen Abkommen zum Thema Flüchtlinge zu überprüfen und unverzüglich Verhandlungen aufzunehmen, um die Rückkehr der Flüchtlinge sicherzustellen.
Verwandter eines syrischen Patienten hat dem Arzt die Nase gebrochen!
Vorübergehendes Schutzregime für Syrer!
Im Rahmen der Gaziantep Club Alleben-Treffen wurde das Thema der vorübergehend geschützten Syrer in den Treffen mit den Präsidenten von Berufskammern und -verbänden mit dem Titel „Veränderung der Bevölkerungsstruktur und ihre Auswirkungen in unserer Stadt“ ausführlich bewertet und die folgenden Feststellungen getroffen gemacht. Seit April 2011, als die ersten Ankünfte nach den Unruhen in Syrien begannen, sind wir Zeuge der negativen Auswirkungen der Syrer, die mit der Umsetzung der Politik der offenen Tür durch unsere Regierung irregulär und unkontrolliert in unser Land gekommen sind, auf die einzigartige Geschichte und kulturelle Werte, soziales und geschäftliches Leben unserer antiken Stadt. Seit 13 Jahren leben wir als temporäre Flüchtlinge im Rahmen des „Temporary Protection Regime“ mit Syrern zusammen und teilen alles Lebenswichtige. Dies ist ein Verhalten, das wir freiwillig und willentlich als Voraussetzung für das Menschsein tun. Vorübergehendes Schutzregime; Es handelt sich um eine Verordnung, die im Einklang mit internationalen Standards erarbeitet wurde und die Maßnahmen enthält, die bei plötzlichen und großen Flüchtlingsbewegungen in das Land zu ergreifen sind.
Viele internationale Stiftungen und Vereine bemühen sich um die Integration von Flüchtlingen in die Türkei!
In diesem Zusammenhang ist es das Ziel, den Syrern einen unbegrenzten Aufenthalt zu ermöglichen und nicht gezwungen zu werden, sie gegen ihren Willen abzuschicken, und ihre Grundbedürfnisse wie Unterkunft, Lebensunterhalt, Gesundheit und Sicherheit in den Lagern zu befriedigen, die zur Deckung ihrer dringenden humanitären Bedürfnisse eingerichtet wurden . Die Ankunft von Millionen Flüchtlingen in unserem Land in kurzer Zeit, die Missachtung unserer Gesetze und international anerkannten Regeln zu diesem Thema und das Erreichen palliativer Praktiken haben uns vor unüberwindbare Probleme gestellt. Obwohl sie einen vorübergehenden Schutzstatus haben, sind viele internationale Stiftungen, Vereine usw. Organisationen arbeiten weiterhin daran, Flüchtlinge in unserem Land zu integrieren.
Drei syrische Studenten schlagen einen türkischen Studenten in Duzce
Den Flüchtlingen werden Zuschüsse, Darlehen und Maschinenunterstützung gewährt
- Zuschüsse, Kredite und Maschinenunterstützung werden an Unternehmen unter der Bedingung gewährt, dass Flüchtlinge beschäftigt werden.
- Kredite der Weltbank werden unter der Bedingung gewährt, dass ein Teil davon für die Beschäftigung von Syrern verwendet wird.
- Syrische NGOs werden weiterhin von internationalen Organisationen finanziert.
- Wir befürchten, dass viele ausländische Organisationen, die zu Hilfszwecken in unsere Stadt kommen, neben ihrer Hilfstätigkeit auch andere Aktivitäten durchführen.
- Für syrische Studierende werden an unseren Universitäten spezielle Quoten eröffnet und es werden Einrichtungen sowohl für die Aufnahme als auch während ihrer Ausbildung bereitgestellt.
- Syrer, die unsere Fakultäten abgeschlossen haben, stellen ein ganz anderes Problem dar. Wir haben syrische Anwälte, die die juristische Fakultät abgeschlossen haben und Anwälte geworden sind, türkische Staatsbürger geworden sind, in die Anwaltskammer aufgenommen wurden, eine Anwaltskanzlei eröffnet haben, aber kein Türkisch sprechen. Es regt durchaus zum Nachdenken an, dass man in der Türkei einen Abschluss an einer juristischen Fakultät machen kann, ohne Türkisch zu sprechen.
- Syrer, die an unseren Universitäten ihren Abschluss machen, können einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, indem sie sich bei unseren Berufskammern registrieren.
Syrer nehmen als Unternehmer und Arbeitskräfte am Geschäftsleben teil
- Im Jahr 2023 sind in Gaziantep über 5000 syrische Unternehmen im Handels- und Produktionssektor tätig.
- Darüber hinaus gibt es viele Betriebe, Kleingewerbebetriebe und Werkstätten, die nicht angemeldet sind. Diese inoffiziellen Unternehmen zahlen keine Steuern, zahlen keine SSI-Prämien und verfügen nicht über die Lizenzen, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz usw., die andere Unternehmen erwerben müssen. Es fallen keine Aufwendungen im Zusammenhang mit Verpflichtungen an. Diese Situation führt zu unlauterem Wettbewerb.
- Viele Syrer unter vorübergehendem Schutz nehmen als registrierte und meist nicht registrierte Arbeitskräfte am Geschäftsleben teil.
- Da die Sozialhilfe in unserem Land mit Methoden geleistet wird, die für ihren Zweck nicht geeignet sind, dient sie nicht dem Hauptzweck und führt die Gesellschaft zu Selbstgefälligkeit und Faulheit. 18,5 Millionen unserer Bevölkerung erhalten staatliche Hilfe. Die von unserer Regierung im Verständnis eines Sozialstaates geleistete Unterstützung hat ihren Zweck übertroffen und die Menschen dazu gebracht, von der Arbeit Abstand zu nehmen.
- Syrer werden in vielen Branchen zu günstigeren Bedingungen beschäftigt. Obwohl ihr Beitrag zur Wirtschaft in Bezug auf die Arbeitskräfte wichtig ist, ist es offensichtlich, dass sie nach und nach strukturelle Probleme verursachen werden.
- In Berufen, in denen Syrer weit verbreitet sind, stoßen sie dieses Mal auf Situationen, in denen sie kollektiv handeln und ihre eigenen Wünsche durchsetzen.
- Natürlich führt der Erhalt niedrigerer Löhne dazu, dass die türkischen Arbeitskräfte die Syrer als Problem betrachten und die Syrer, die vorübergehend unter Schutz stehen, auf Hilfe angewiesen sind.
- Nur 10 Prozent der Syrer in Gaziantep können ihr Leben ohne Hilfe weiterführen. Es ist offensichtlich, dass Syrer unter vorübergehendem Schutz kurzfristig kein höheres Einkommen erzielen können und ihre Abhängigkeit bestehen bleibt.
- Dieses System wird so weiterbestehen, es sei denn, die Regeln sind eindeutig festgelegt. Es gibt viele Länder auf der Welt mit hohen Flüchtlingszahlen. In diesen Ländern treten ähnliche Probleme nicht auf, da die Regeln und Gesetze sehr klar und ausnahmslos angewendet werden.
Syrer leben, ohne ihre eigene Kultur zu gefährden
- Leben in Gaziantep; Für die lokale Bevölkerung wird es immer unerträglicher,
- Sie können auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Park, zu Hause, am Arbeitsplatz nicht im Einklang mit der Umwelt sein, sie behalten ihre eigene Kultur und Gewohnheiten bei, wie sie sind, und sie schränken den Lebensraum von uns, den Menschen von Gaziantep, ein .
- Während unsere türkischen Studenten nach jahrelanger intensiver Vorbereitung vor dem Eintritt in die Universität durch das Absolvieren eines Einstufungstests in Fakultäten eingeteilt werden, können syrische Studenten ohne andere Prüfungen als die YÖS-Prüfung in Fakultäten aufgenommen werden. Daher sind wir an unseren Universitäten mit einem ständig wachsenden syrischen Studierendenpotenzial konfrontiert, was zu unlauterem Wettbewerb führt. Früher gelang es einer kleinen Zahl ausländischer Studierender, sich irgendwie zu integrieren. Man beobachtet, dass sie dies nicht brauchen, wenn sie überfüllt sind, und sie leben weiterhin ihre eigene Sprache und Kultur unter uns.
- Unsere kulturellen und sozialen Gewohnheiten sowie unsere alte Kultur werden zunehmend negativ beeinflusst.
Leiter der Einwanderungsbehörde Atilla Toros: „401 325 irreguläre Einwanderer haben die Türkei im letzten Jahr spontan verlassen.“
Syrer erhalten einen erheblichen Anteil unseres nationalen Reichtums
- Mit Stand vom 09.01.2020 ist die Zahl der Syrer, deren Zahl mit 454.002 angegeben wird, deren Zahl aber bekanntermaßen deutlich höher liegt, auf die Provinzen und Kreise verteilt. Nur 12.464 davon erhielten eine Aufenthaltserlaubnis in Gaziantep. 83 Prozent von ihnen verfügen über eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis, 12 Prozent über eine Arbeitserlaubnis. Daher versuchen rund 97 Prozent der in Gaziantep lebenden Syrer unter vorübergehendem Schutz zu überleben und sind auf Hilfe angewiesen.
- Die Tatsache, dass die Zahl der Syrer, die vorübergehend Schutz genießen, so hoch ist, hat auch zu einem Anstieg der öffentlichen Ausgaben geführt. Bekanntlich kann niemand vom Konsum öffentlicher Güter ausgeschlossen werden. Mit anderen Worten: Während die Kosten der öffentlichen Ausgaben von der gesamten Gesellschaft getragen werden, können auch diejenigen, die keine Kosten tragen, von den Ausgaben profitieren. Es scheint also, dass diejenigen, die negativ auf die Erwähnung von Syrern unter vorübergehendem Schutz reagieren, oft mit diesem wirtschaftlichen Hintergrund handeln.
- Syrer unter vorübergehendem Schutz nutzen achtmal häufiger öffentliche Krankenhäuser als türkische Patienten. Eine der während der Feldforschung festgestellten Beschwerden ist, dass Syrer öffentliche Krankenhäuser intensiv nutzen und türkische Patienten private Krankenhäuser nutzen müssen.
- In Gaziantep gibt es 12 Zentren, sogenannte „Gesundheitszentren für Einwanderer“, die Gesundheitsdienste für syrische Flüchtlinge anbieten und wie Familiengesundheitszentren funktionieren. Hier arbeiten hauptsächlich syrische Ärzte und Gesundheitspersonal.
- Darüber hinaus zahlen syrische Flüchtlinge zwar nicht die Untersuchungsgebühren und Medikamentenzuzahlungen, zu deren Zahlung die Bürger der Republik Türkei verpflichtet sind, unser Volk zahlt diese Gebühren jedoch.
- Wir befürchten, dass diese Situation die Häufigkeit und Kosten der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems durch Syrer erhöht.
- Ein großer Teil des Budgets für das Gesundheitssystem in Gaziantep wird für Syrer ausgegeben. Neben den Gesundheitsausgaben sind auch die Bildungsausgaben eine weitere Ausgabe.
- In der Türkei gibt es 1.726.044 registrierte syrische Kinder. Die Altersverteilungen sind wie folgt; 0 (4 %) im Alter von 570.236 bis 33 Jahren, 5 (9 %) im Alter von 495.023 bis 28,7 Jahren, 10 (14 %) im Alter von 384.995 bis 22,3 Jahren, 15 (18 %) im Alter von 275.790 bis 16. 67 % dieser Kinder erhalten in der Türkei Bildungsdienstleistungen.
- Im Jahr 2019 erhalten 127.970 syrische Kinder Bildung in unseren Schulen in Gaziantep. Hierfür sind zusätzliche Aufwendungen erforderlich. Wenn man bedenkt, dass nach Angaben der Einwanderungsbehörde die Bevölkerung unter 15 Jahren 196 Menschen beträgt, ist es offensichtlich, dass der Bildungsbedarf immer noch nicht ausreichend gedeckt wird.
- Darüber hinaus studieren insgesamt 2 syrische Studierende an Universitäten in Gaziantep, davon 180 an der Universität Gaziantep.
- Unser Volk, das all diese Entwicklungen durchlebt und darum kämpft, angesichts der sich verschlechternden Wirtschaftslage über die Runden zu kommen, ist in Panik.
Überlebensproblem der Syrer
Die Ankunft der Syrer und ihre Folgen bestätigen unsere Befürchtungen, dass sie Teil eines geplanten Projekts sind, das auf das Überleben unseres Landes abzielt.
- Das größte Problem für unser Land und insbesondere unsere Region werden die Turbulenzen sein, die der demografische Wandel in der Zukunft mit sich bringen wird. Heute ist die Hälfte der Syrer in der Türkei zwischen 0 und 18 Jahre alt, und 1 Million 200 sind zwischen 19 und 39 Jahre alt. Die Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter beträgt 785.
- Laut Daten aus dem Jahr 2022 lag die Geburtenrate in der Türkei bei 1.62. Diese Situation zeigt, dass die Fruchtbarkeit unter dem Bevölkerungserhaltungsniveau von 2.10 bleibt.
- Während die Geburtenrate der Syrer in Syrien bei 2,7 liegt, beträgt die Geburtenrate der Syrer in der Türkei 5,3. Wenn wir eine Prognose für die nächsten 20 Jahre erstellen, sehen wir, dass 50 % der Bevölkerung von Gaziantep Syrer sein werden. Das bedeutet, dass das Leben in der Türkei für Syrer zunehmend einfacher und nachhaltiger geworden ist. Ganz gleich, wie viele Menschen Sie zurückführen, Sie werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die gleichen Zahlen wie dieser Bevölkerungszuwachs stoßen. Dies bedeutet, dass die wirtschaftliche, soziale und politische Belastung niemals abnehmen wird und die demografische Struktur gestört wird.
- 1.300.000 der syrischen Flüchtlinge sind Kinder unter 15 Jahren und können keine angemessene Bildung erhalten. Diese Kinder kamen aus Gewalt und Krieg. All diese ungebildeten Kinder, die die Sprache nicht beherrschen, sich nicht vollständig ausdrücken können und psychische Störungen haben, sind potenzielle Mitglieder aller kriminellen und terroristischen Organisationen. Daran muss gearbeitet werden.
- Es ist unvermeidlich, dass Syrer unter vorübergehendem Schutz in Kriminalität verwickelt werden und aufgrund der Bedingungen, in denen sie sich täglich befinden, Probleme für die öffentliche Ordnung verursachen.
- Der plötzliche Bevölkerungszuwachs in unserer Stadt mit syrischen Flüchtlingen wird in der kommenden Zeit zu Problemen hinsichtlich der begrenzten Wasser-, Energieressourcen und Infrastruktur führen.
- Diese Situation, die sich immer weiter verschärfen wird, hat das Potenzial, in vielerlei Hinsicht ein Überlebensproblem zu werden, insbesondere für unsere Stadt.
Abschlussbericht von 41 NGOs in Gaziantep
- Heutzutage besteht die Mehrheit der Städte, die eine starke Einwanderung erfahren, aus Menschen mit unterschiedlicher Rasse, Sprache, Religion und wirtschaftlichem Einkommen. Diese Städte haben sich zu Orten entwickelt, an denen im Dreieck von Harmonie, Konflikt und Ausgrenzung darum gekämpft wird, zusammenzuhalten oder sich zu trennen.
- Was unsere Stadt Gaziantep so wichtig macht, ist die hohe Flüchtlingsdichte in der Stadt, die verschiedene soziale Risiken birgt.
- Wesentlich riskanter ist die Entstehung ethnisch geprägter Siedlungsgebiete durch Migration und deren Umwandlung in wirtschaftlich benachteiligte Gebiete. Das neue ungünstige soziale, kulturelle und wirtschaftliche Umfeld, das in diesen Gebieten entsteht, wird an die nächste Generation weitergegeben. Dies wird dazu führen, dass das Problem Wurzeln schlägt.
- Ein kleiner Teil der Syrer ist möglicherweise zurückgekehrt. Es gibt jedoch ernsthafte Behauptungen, dass es weiterhin Neuankömmlinge gibt, es wurde sogar eine Börse für dieses Geschäft eingerichtet, und diejenigen, die das Geld bezahlen, können immer noch in unser Land kommen. Diese Behauptungen müssen untersucht werden, und wenn sie wahr sind, müssen die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden.
- Die tiefgreifendsten sozialen Auswirkungen, die syrische Flüchtlinge in der Türkei verursachen, sind wirtschaftlicher Natur. Diese Effekte, die in unterschiedlicher Form auftreten, wirken sich tatsächlich auf andere Dynamiken in der Gesellschaft aus. Durch syrische Flüchtlinge ist die Belastung der Bildungs- und Gesundheitsdienste stark gestiegen.
- Die ersten wirtschaftlichen Auswirkungen syrischer Flüchtlinge sind die steigenden Kosten, die sie verursachen, insbesondere in Städten, in denen überwiegend Flüchtlinge leben. An erster Stelle dieser Erhöhungen stehen Nahrungsmittel, Miete und Immobilienpreise. Der Anstieg der Haus- und Mietpreise in unserer Stadt ist aufgrund der Syrer höher als die Inflationsrate im Land. Ein weiteres wichtiges wirtschaftliches Problem, das die Syrer verursachen, ist der Rückgang der Beschäftigungsmöglichkeiten. Die größte Reaktion gegen syrische Flüchtlinge betrifft dieses Thema.
- Andererseits hat der syrische Bürgerkrieg zu einem Rückgang der türkischen Wirtschaft im Allgemeinen und der Wirtschaft der Grenzstädte im Besonderen geführt. Eine der am stärksten von diesem Rückgang betroffenen Städte ist Gaziantep. Die Exporte unserer Stadt nach Syrien sind zum Erliegen gekommen. Einige hier tätige syrische Unternehmen können im Vergleich zu den Unternehmen in unserer Stadt leichter exportieren, insbesondere in arabische Länder.
- Syrer werden in vielen Belangen positiv diskriminiert. Diese Situation ermutigt die Angehörigen der unter vorübergehendem Schutz stehenden Personen, sie hierher einzuladen.
- Infolgedessen konzentrieren sich Flüchtlinge in benachteiligten Vierteln der Stadt Gaziantep. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass zu diesen Stadtteilen mit bestehenden politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Problemen neue Stadtteile hinzukommen. Es ist auch möglich, dass diese Situation in den kommenden Jahren zu gesellschaftlichen Ereignissen führen wird.
Lösungsvorschläge für das Problem syrischer Einwanderer
- Die Türkei muss dringend ihre derzeitige Politik aufgeben und eine Politik entwickeln, die die Probleme der Menschen löst, die Realität unseres Landes und die Interessen unseres Volkes berücksichtigt und die Rückkehr der Syrer unter vorübergehendem Schutz gewährleistet.
- Die in Bezug auf Flüchtlinge unterzeichneten internationalen Abkommen sollten überprüft und unverzüglich Verhandlungen aufgenommen werden, die die Rückkehr der Flüchtlinge sicherstellen.
- Internationale Hilfsorganisationen, die Flüchtlinge unter vorübergehendem Schutz in unserem Land unterstützen, sollten unser Land verlassen, ihre derzeitigen Positionen in Syrien neu strukturieren und sich dafür einsetzen, dass Flüchtlinge in ihrem eigenen Land leben können.
In der Zwischenzeit;
-Die den Syrern gewährte Unterstützung sollte gemessen und kontrolliert werden.
- Bedingungen, die Syrer dazu ermutigen, in unserem Land zu bleiben, sollten beseitigt werden,
-Die Heirat syrischer minderjähriger Mädchen sollte im Rahmen unserer Gesetze verhindert werden.
- Finanzielle Unterstützung sollte an Bedingungen geknüpft werden, um zu verhindern, dass Syrer, die mit der bereitgestellten Unterstützung ein sicheres und komfortables Leben führen, zu viele Kinder bekommen und ihre Bevölkerung ungleichmäßig wächst.
-Syrische Arbeitsplätze, die nicht registriert sind, sollten durch Inspektionen registriert oder geschlossen werden,
-Nicht registrierte syrische Arbeitnehmer sollten registriert werden und sicherstellen, dass sie die gleichen Bedingungen wie türkische Arbeitnehmer haben.
-Syrische Unternehmer sollten bei der Gründung eines Unternehmens einer Genehmigung unterliegen, wobei die Dynamik der Sektoren in unserer Stadt und die Faktoren zu berücksichtigen sind, die sich auf die Wirtschaftsstruktur unserer Stadt auswirken.
-Arbeitsplätze, die Syrern gehören, sollten im Rahmen unserer Gesetze und Marktbedingungen überprüft und diszipliniert werden.
- Als Nichtregierungsorganisationen erklären wir, dass wir bereit sind, jeden Beitrag zu diesem Prozess zu leisten. Wir möchten, dass bekannt wird, dass wir alle notwendigen Opfer bringen und kämpfen werden, um sicherzustellen, dass die Syrer, mit denen wir seit Jahrhunderten Nachbarn sind, in ihrem eigenen Heimatland in Frieden leben können, und um jeden Aspekt unseres himmlischen Heimatlandes zu schützen Unsere Vorfahren haben uns übergeben, indem sie ihr Blut vergossen und ihr Leben geopfert haben.
Beste Grüße für Ihre Information.
Namen von 41 NGOs in Gaziantep, die den Syrien-Bericht unterzeichnet haben
GAZİANTEP CLUBVEREIN
GAZİANTEP-APOTHEKERKAMMER
KAMMER DER MASCHINENBAUINGENIEURE, ZWEIG GAZİANTEP
ARCHITEKTENKAMMER ZWEIG GAZİANTEP
KAMMER DER BAUINGENIEURE, ZWEIG GAZİANTEP
KAMMER DER ELEKTROINGENIEURE, ZWEIG GAZİANTEP
GAZİANTEP – KİLİS ZAHNARZTKAMMER
GAZİANTEP REGION KAMMER DER TIERÄRZTE
GAZİANTEP-KAMMER DER UMWELTINGENIEURE
KAMMER DER LEBENSMITTELINGENIEURE PROVINZVERTRETUNG GAZİANTEP
TÜRKISCHE STIFTUNG FÜR KLEINE UNTERNEHMEN, SELBSTPROFESSIONELLE MITGLIEDER UND MANAGER
GAZİANTEP HILFSSTIFTUNG
GAZİANTEP-STIFTUNG FÜR HOCHSCHULBILDUNG, KULTUR UND BEITRAG
GAZİANTEP TOURISMUSVERBAND
GAZİANTEP-BAUUNTERNEHMENSVEREIN
GAZİANTEP TUBERKULOSE-KONTROLLVEREIN
GAZİANTEP KULTUR-TOURISMUS-VEREIN
EMPATHY SOZIALVERANTWORTUNG UND BILDUNGSVEREIN
VEREIN ZUR UNTERSTÜTZUNG VON UNTERNEHMERINNEN
TÜRKISCHER UNIVERSITÄTS-FRAUENVEREIN GAZİANTEP-ZWEIG
GAZİANTEP ANATOLIAN HIGH SCHOOL ALUMNI ASSOCIATION
GAZİANTEP HIGH SCHOOL ALUMNI- UND MITGLIEDERVEREIN
ZEITGENÖSSISCHER LEBENSUNTERSTÜTZUNGSVEREIN GAZİANTEP-ZWEIG
GAZİANTEP YESEMEK ROTARY CLUB
GAZİANTEP KAVAKLIK ROTARY CLUB
GAZİANTEP FOLKLORE CLUB
GAZİANTEP LIONS CLUB
VEREINIGTE ÖFFENTLICHE ARBEIT GAZİANTEP PROVINZDIREKTORAT
Verband der südöstlichen Industrie- und Geschäftsleute
BILDUNGSUNTERNEHMEN GAZİANTEP-ZWEIG
GAZİANTEP UNITED BUSINESS PEOPLE ASSOCIATION
GAZİANTEP KULTUR- UND LEBENSVEREIN
INTERNATIONALER INDUSTRIALISTEN- UND GESCHÄFTSVERBAND
ALUMNI-VEREIN DER GAZİANTEP COLLEGE FOUNDATION
METU ALUMNI GAZİANTEP-VEREIN
GEMEINSCHAFTLICHER BILDUNGSVEREIN
GAZİANTEP FAMILIENENTWICKLUNGS- UND BILDUNGSVEREIN
SCHÜTZENDER FAMILIENFÖRDERUNGSVEREIN
ALLGEMEINE GESUNDHEITSUNTERNEHMEN GAZİANTEP PROVINZVERTRETUNG
GAZİANTEP AUTO-ALTREIFENHERSTELLER UND SCHWEIßKAMMER DER HANDWERKER UND HANDWERKER
GAZİANTEP-FAHRER UND AUTOBETREIBER HANDWERKER UND KÜNSTLERRAUM DER BIENEN