Der Elektrozug der C-Serie von Alstom nimmt den Personenverkehr in Perth auf

Der erste elektrische Zug der C-Serie von Alstom ist in Perth für das Western Australia Wagon Programme in den Personenverkehr aufgenommen worden. Diese Einheit wurde im Rahmen eines Vertrags aus dem Jahr 41 im Wert von 6 Millionen Euro (3 Milliarden AUD) für 800 Elektrozüge mit sechs Wagen und zwei Dieselzüge mit drei Wagen geliefert.

Das Fahrzeug der Electric Multiple Unit (EMU) C-Serie ist der erste in Westaustralien produzierte Zug seit über 30 Jahren. Es wurde von Alstom im METRONET-Werk in Perth im Rahmen des Wagon-Programms der Regierung gebaut.

Pascal Dupond, General Manager von Alstom Australien und Neuseeland, sagte:

„Der erste Zug im Personenverkehr ist ein besonderer Moment, der auf jahrelanger vertrauensvoller Partnerschaft mit der Regierung von Westaustralien aufbaut und die globale Expertise und lokale Kenntnis zeigt, über die wir bei Alstom verfügen. Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass dieser Zug heute Passagiere befördert und die Erwartungen der westaustralischen Regierung erfüllt. Gemeinsam mit Westaustraliern bauen wir zum Nutzen der Westaustralier den bestmöglichen und fortschrittlichsten Zug in Westaustralien. „Dies ist ein besonderer Tag in der Geschichte unseres Unternehmens in Australien.“

Der EMU-Zug wurde von Alstom auf dem Schienennetz von Perth umfangreichen Tests und Validierungen unterzogen, bevor er in den Personenverkehr aufgenommen wurde.

Der Zug der C-Serie basiert auf der X'trapolis-Nahverkehrszugplattform von Alstom und wurde so konzipiert, dass er während seiner gesamten Betriebsdauer zukünftige Upgrades ermöglichen kann. Jeder Zug hat eine Kapazität für die Beförderung von 1.200 Passagieren und kann eine Geschwindigkeit von 130 km/h erreichen. Sie haben eine Lebensdauer von 35 Jahren und werden von Alstom gewartet.

06 Ankara

Ergebnisse der Klassifizierung des bezahlten Militärdienstes bekannt gegeben

Das Ministerium für Nationale Verteidigung (MSB) gab bekannt, dass die Klassifizierungsergebnisse der bezahlten Militärangehörigen bekannt gegeben wurden, die im Jahr 2025 rekrutiert werden. Das Ministerium hat angekündigt, dass die Einberufungsfristen und Standorte der Einheiten in diesem Jahr vom Klassifizierungsausschuss festgelegt werden. [Mehr ...]