Ein großer Teil des Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens, das größte Korallenriff der Welt, hat seine Farben verloren.
In einer Erklärung der Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA) hieß es, dies sei der schlimmste Fall einer Massenbleiche, die jemals am Riff beobachtet wurde.
Steigende Meerestemperaturen haben im Korallenriff eine Unterwasser-Hitzewelle erzeugt.
Wärmeres Wasser führt dazu, dass Korallen die bunten Algen, die in ihrem Gewebe leben, ausstoßen. Ohne die Hilfe von Algen, die die Korallen mit Nährstoffen versorgen, können Korallen nicht überleben.
Anfang dieser Woche gab der US-Wetterdienst NOAA bekannt, dass wir derzeit Zeuge eines globalen Massenanbruchsereignisses sind.
Dies bedeutet, dass es sowohl im Atlantik als auch im Pazifik und im Indischen Ozean zu einer erheblichen Ausbleichung der Riffe kommt.