Das Türkische Statistische Institut (TUIK) hat den letzten Quartalsbericht 2023 in Arbeitskräftestatistik veröffentlicht.
Nach den Ergebnissen der Haushaltsarbeitskräfteerhebung; Die Zahl der Arbeitslosen ab 15 Jahren sank im 2023. Quartal 4 im Vergleich zum Vorquartal um 137 Menschen auf 3 Millionen 70 Menschen. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Punkte auf 8,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote wurde für Männer auf 7,2 Prozent und für Frauen auf 11,8 Prozent geschätzt.
Die saisonbereinigte Beschäftigungsquote betrug 48,6 Prozent
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im 2023. Quartal 4 im Vergleich zum Vorquartal um 195 Personen auf 31 Millionen 867 Personen und die Beschäftigungsquote stieg um 0,2 Punkte auf 48,6 Prozent. Bei den Männern lag diese Quote bei 65,8 Prozent und bei den Frauen bei 31,6 Prozent.
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote der jungen Bevölkerung betrug 15,9 Prozent.
Die Arbeitslosenquote der jungen Bevölkerung in der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen lag bei 1 Prozent, was einem Rückgang um 15,9 Prozentpunkt im Vergleich zum Vorquartal entspricht. Arbeitslosenquote in dieser Altersgruppe; Sie wurde auf 7 Prozent für Männer und 21,8 Prozent für Frauen geschätzt.
58,2 Prozent der saisonbereinigten Beschäftigung entfielen auf den Dienstleistungssektor.
Die um Saison- und Kalendereffekte bereinigte durchschnittliche wöchentliche tatsächliche Arbeitszeit der im Referenzzeitraum Beschäftigten im Jahr 2023 IV. Im Quartal sank sie im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Stunden und erreichte 43,8 Stunden.
Die saisonbereinigte Quote der untätigen Arbeitskräfte lag bei 22,9 Prozent.