Cecilia Gentili: Argentinisch-amerikanischer Pose-Star und LGBTQIA+-Aktivist ist verstorben

Wer ist Cecilia Gentili?

Die argentinisch-amerikanische Pose-Starin und LGBTQIA+-Aktivistin Cecilia Gentili ist im Alter von 52 Jahren verstorben. Gentili hat einen Großteil ihres Lebens der Förderung von Anliegen innerhalb der Gemeinschaft gewidmet, insbesondere der Sensibilisierung für HIV/AIDS sowie der Gewährleistung der Gleichstellung von Sexarbeiterinnen und Transgender-Personen. Sie wurde 1972 in Argentinien als Tochter italienischer und argentinischer Eltern geboren und zog im Alter von 26 Jahren in die USA, in der Hoffnung, als Transgender-Frau ein sicheres Leben zu führen. Sie zog schließlich nach New York und verdiente ihren Lebensunterhalt größtenteils durch Sexarbeit.

Gentilis Aktivismus und Einfluss

Gentili hatte Führungspositionen bei den gemeinnützigen LGBTQ-HIV/AIDS-Betreuungsorganisationen GMHC und APICHA inne und war Mitbegründer einer kostenlosen Klinik für Sexarbeiterinnen im Callen-Lorde Community Health Center, einer Organisation, die Sexarbeit erfolgreich entkriminalisierte. Er wurde Mitbegründer von Entkriminieren. New York und hob das „Walking while Trans-Gesetz“ auf.

Das Erbe von Cecilia Gentili

Cecilia Gentili nahm an der Spendenaktion des LGBT Community Center in der Cipriani Wall Street teil. In einer Hommage von GLAAD (Gay and Lesbian Alliance Against Defamation) skizzierte die Organisation Gentilis Einfluss auf die Gesellschaft. Gentilis Pose-Co-Star Dominique Jackson würdigte den verstorbenen Star in den sozialen Medien.