
📩 21/11/2023 13:45
Melih Şimşek, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des türkischen Baustahlverbandes und Gründer von Consera, betont, dass Stahlkonstruktionen, die sieben bis acht Mal haltbarer als herkömmliche Konstruktionen sind und zwei bis drei Mal schneller fertiggestellt werden, die Wunden heilen können ein Erdbeben schneller.
Bei allen bekannten Erdbeben weltweit wurden Stahlkonstruktionen deutlich weniger beschädigt als andere. Dies bestätigen auch die Recherchen des türkischen Baustahlverbandes zum Erdbeben vom 6. Februar. Allerdings bestehen nur sehr wenige Gebäude in der Türkei aus Stahl.
Laut dem Bericht der Strategie- und Haushaltsabteilung der Präsidentschaft vom März 2023 bestehen 86,7 Prozent der Gebäude und 95,4 Prozent der Wohnungen im Erdbebengebiet aus Stahlbeton. Nur 2,4 Prozent der Gebäude bestehen aus Stahl, 3,5 Prozent sind aus Mauerwerk und 3,6 Prozent sind vorgefertigt. Die restliche Kategorie umfasst hölzerne, gemischte oder nicht identifizierte Trägersysteme. Die Untersuchungen des türkischen Baustahlverbandes zeigen, dass keine der Stahlkonstruktionen mit einem Anteil von 2,4 Prozent einstürzte und Todesopfer forderte.
Da Stahlkonstruktionen doppelt so schnell gebaut werden können wie herkömmliche Konstruktionen, sind sie auch wichtig, um Erdbebenopfern dabei zu helfen, ihre Wunden schneller zu heilen, während sie auf die Rückkehr in ihr normales Leben warten, wenn der Winter beginnt.
Widerstandsfähigkeit des Stahls gegen Erdbeben
Melih Şimşek, Gründer von Consera und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des türkischen Baustahlverbandes, erinnerte daran, dass seit dem Erdbeben von 1999 kaum Fortschritte erzielt wurden, und sagte: „Die Zahl der Häuser in Istanbul betrug vor 2000 4 Millionen 500, jetzt sind es 6 384 Millionen 695 Tausend. Nach Angaben des Ministeriums wurden bisher nur 2000 Häuser durch die städtische Transformationsmethode umgestaltet, das heißt, 16 Prozent der Gebäude vor 2000 wurden gemäß den neuen Vorschriften gebaut. Wenn wir davon ausgehen, dass alle nach dem Jahr 3 gebauten Gebäude erdbebensicher sind – was nicht der Fall ist – bedeutet dies, dass in Istanbul immer noch 800 Millionen 38 Häuser erdbebengefährdet sind. In diesen Zahlen sind Arbeitsplätze und soziale Strukturen nicht enthalten. Dies ist die Situation in der wichtigsten Stadt des Landes. In unserem Land gibt es 400 Millionen XNUMX Häuser. Selbst die Berechnung, wie viel davon erdbebensicher ist, wäre aussichtslos, daher habe ich keinen Zugriff auf einen Taschenrechner. Kurz gesagt, wir haben am wichtigsten Problem unseres Landes versagt.“ sagte.
Mit einem halben Jahrhundert und 2,5 Millionen Quadratmetern Bauerfahrung möchte Consera Stahlkonstruktionen im ganzen Land verbreiten. Warum Stahlkonstruktionen erdbebensicherer sind, erklärt Şimşek mit folgenden Worten:
„Erstens wirkt sich ein Erdbeben proportional zu seinem Gewicht auf Gebäude aus. Je größer das Gesamtgewicht des Bauwerks ist, desto größer ist die Erdbebenkraft. Aus diesem Grund sollten Gebäude im Erdbebengebiet mit möglichst leichten Materialien gebaut werden. Das von den entwickelten Ländern der Welt bevorzugte Material, das sich in der Erdbebengeographie befindet, ist Stahl. Stahlkonstruktionen sind 7 bis 10 Mal leichter als herkömmliche Konstruktionen – insbesondere aus Stahlbeton – und daher den Erdbebenkräften weniger ausgesetzt. Darüber hinaus sind Stahltragkonstruktionen viel zuverlässiger gegenüber menschlichen Fehlern, da sie mit 100-prozentiger Kontrolle in einer industriellen Umgebung hergestellt werden. Ihre Inspektion ist viel einfacher und möglich. Ein weiterer Faktor, der verhindert, dass Bauwerke während eines Erdbebens beschädigt werden, ist ihre Fähigkeit, zu schwingen und flexibel zu sein. Stahlkonstruktionen sind außerdem viel flexibler als herkömmliche Konstruktionen.“
Es ist möglich, die Wunden eines Erdbebens doppelt so schnell zu heilen
Leichte und modulare Stahlkonstruktionen werden in industriellen Umgebungen hergestellt und ermöglichen so einen 24-Stunden-Betrieb, unabhängig von den klimatischen Bedingungen. Dies macht sie zur idealen Wahl für den schnellen Bau. Şimşek betonte, dass dieses System die Wunden nach dem Erdbeben zwei- bis dreimal schneller heilt und sagte: „Die erste Maßnahme, die es den Menschen ermöglichen wird, so schnell wie möglich nach dem Erdbeben in ihr Leben zurückzukehren, besteht darin, ihre Wohnräume sehr schnell zu bauen.“ . Beispielsweise erholte sich Japan in nur zwei Jahren vom Kobe-Erdbeben im Jahr 2 und traf sehr wichtige Entscheidungen gegen nachfolgende Erdbeben. Er entdeckte seismische Isolatoren für Hochhäuser und nutzte Stahlsysteme für den schnellen Bau. Stützgerüste in Stahlbausystemen; Da sie unabhängig von den klimatischen Bedingungen in Fabriken mit industriellen Methoden hergestellt werden, sind sie 3-1995 Mal schneller als herkömmliche Methoden. Dadurch verkürzt sich die Fertigstellungszeit des Gebäudes im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden um mindestens 2 Prozent. Darüber hinaus ermöglicht diese Geschwindigkeit Zeitvorteile von bis zu 3 Prozent bei Modulbauten aus Stahlsystemen, was es sehr wertvoll macht, schnell bauen zu können, damit sich unser Land auf mögliche Erdbeben vorbereiten kann. „Eine Stadt kann in fünf statt in zehn Jahren alt werden“, sagt er.
Nach dem Erdbeben von 1999 begann Şimşek mit intensiven Forschungen und internationalen Reisen zum Thema „Wie sicherere Räume gebaut werden können“. Seit diesem Jahr, als ihm klar wurde, dass Stahlkonstruktionen die Antwort waren, versucht er, diese Methode im türkischen Bausystem weit verbreitet zu machen . Er erklärte, dass er zu diesem Zweck im Jahr 2001 die erste und größte Leichtstahlfabrik der Türkei gegründet habe.
Şimşek erklärte, dass er es als Bürgerpflicht betrachte, sich für die Entwicklung und Verbreitung von Stahlkonstruktionen einzusetzen, die die wirksamste Lösung für das Erdbebenproblem in der Türkei darstellen würden.