Mercedes-Benz bleibt Pionier der Elektrizität

Mercedes-Benz bleibt Pionier der Elektrizität
Mercedes-Benz bleibt Pionier der Elektrizität

📩 03/10/2023 13:12

Mercedes-Benz gewann mit seiner innovativen und bahnbrechenden Arbeit vier renommierte Automotive INNOVATIONS Awards, darunter den Hauptpreis „Innovativste Premiummarke“.

Der Nachhaltigkeitsgedanke gewinnt von Tag zu Tag an Bedeutung, was auch den Trend zu Elektrofahrzeugen verstärkt. Aufgrund der technologischen Veränderungen der letzten Jahre ist auch die Automobilindustrie von diesem Wandel betroffen und gehört zu den Branchen, die diesen Prozess steuern. Mercedes-Benz will mit seinen vollelektrischen Fahrzeugen in diesem Bereich eine führende Rolle einnehmen und setzt sich zum Ziel, bis zum Jahr 2030 in allen möglichen Märkten vollelektrische Fahrzeuge zu verkaufen.

Im Rahmen des Plans „Ambition 2039“ will Mercedes-Benz bis 2039 in allen Wertschöpfungsketten, von der Entwicklung bis zum Lieferantennetzwerk, von der Produktion über die Elektrifizierung von Produkten bis hin zu erneuerbaren Energiequellen, klimaneutral sein. Als wichtiger Teil der Strategie stechen die EQ-Modelle von Mercedes-Benz hervor.

4 Auszeichnungen bei Automotive INNOVATIONS

Mercedes-Benz setzt Maßstäbe in puncto Reichweite, Energieverbrauch und Ladezeit und gewann für die Umsetzung dieser Strategie vier renommierte Automotive INNOVATIONS Awards, darunter den Hauptpreis „Innovativste Premiummarke“. Mercedes-Benz, das auch mit den Auszeichnungen „Innovativste Premiummarke – Elektromobilität“ und „Innovativste Premiummarke – Schnittstelle und Konnektivität“ ausgezeichnet wurde, belegte mit seinem EQE-Modell ebenfalls den ersten Platz in der Kategorie „Innovativstes Modell“.

Mit MBUX Hyperscreen ist der Zugriff auf Informationen sehr einfach

Jede Generation von MBUX (Mercedes-Benz User Experience) hat bisher eine andere Revolution im Cockpit ausgelöst. Die zweite Generation des Infotainmentsystems, das 2018 seine Weltpremiere feierte, startete 2021 mit MBUX Hyperscreen, der größten Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Mercedes-Benz je produziert hat.

Dieser Bildschirm, der erstmals im EQS-Modell von Mercedes-Benz angeboten wird und ein technisches Kunstwerk darstellt, wertet auch das Innenraumdesign des Fahrzeugs auf. Das Betriebssystem des Bildschirms, das über künstliche Intelligenz verfügt, personalisiert sich entsprechend den Themen, die den Benutzer interessieren, und schafft so ein Kontroll- und Unterhaltungszentrum. Zu den weiteren Vorteilen der neuen MBUX-Generation, die über das Zentraldisplay, Touch-Bedientasten am Lenkrad oder über den weiterentwickelten Sprach- und Sprachlernassistenten „Hey Mercedes“ bedient werden, gehören eine erhöhte Rechenleistung, zusätzliche elektrospezifische Funktionen sowie Ansichten und Parkmöglichkeiten Assistenzfunktionen werden auf dem Zentraldisplay angezeigt.

MBUX beginnt mit seiner künstlichen Intelligenz bereits im Voraus mit der Reiseplanung und aktualisiert die Route automatisch, wenn Sie losfahren. Das intelligente Navigationssystem berücksichtigt bei der Wahl der schnellsten Route stets den aktuellen Stromverbrauch, verfügbare Ladestationen und Ladekapazitäten sowie die voraussichtliche Ladezeit.

Vision EQXX 1.000 km mit einer einzigen Ladung

Vision EQXX, von Mercedes-Benz als Ergebnis innovativer Reichweitenstudien entwickelt, kann mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von 1.000 km erreichen. Dies zeigt, welche Zukunft die Mercedes-Benz-Technik für Elektroautos vorsieht.

Mit dem Plan „Ambition 2039“ verfolgt Mercedes-Benz einen konsequenten und ganzheitlichen Ansatz für die vollelektrische Mobilität der Zukunft und hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2039 eine Flotte von Neuwagen und leichten Nutzfahrzeugen anzubieten, die CO2025-neutral sind. Mercedes-Benz bietet bereits in allen Segmenten, in denen die Marke vertreten ist, ein vollelektrisches Modell an. Ab XNUMX werden alle Neuwagen vollelektrisch sein.

Das erste vollelektrische Auto von Mercedes-Benz in der Türkei: EQC

EQC ist ein Elektro-SUV, das als erstes vollelektrisches Modell gilt, das von Mercedes-Benz Türkei zum Verkauf angeboten wird, und das Symbol für modernen Luxus. Der hochwertige Sitzbezug „Response“ von EQC, bei dem erstmals ressourcenschonende Materialien wie recycelter Kunststoff und nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz kommen, besteht zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. Mit dem EQC 400 4MATIC ist eine Reichweite von 403 km mit einer einzigen Ladung möglich.

Vollelektrische Limousine, die Luxus neu definiert: EQS

Das auffälligste Merkmal des EQS, der 2022 in der Türkei zum Verkauf angeboten wird und über drei verschiedene Ausstattungen verfügt: EQS 450 4MATIC, EQS 580 4MATIC und Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+, ist, dass es das erste Modell mit einem Luxus- und Obermaterial ist. Modulare Architektur der Klasse eines Elektroautos. EQS, das Serienauto mit dem weltweit aerodynamischsten Design und dank seines geringen Windwiderstands eines der leisesten Fahrzeuge der Welt, bietet auch bahnbrechende Innovationen in Technologie und Innovation. Der EQS konzentriert sich sowohl auf den Beifahrer als auch auf den Fahrer und kombiniert brandneue Funktionen wie MBUX Hyperscreen. Er kann an Schnellladestationen in nur 3 Minuten bis zu 31 Prozent aufladen und bietet bei voller Ladung eine maximale Reichweite von 80 km.

Der große, geschwungene Hyperscreen erstreckt sich über die gesamte Konsole, von der linken A-Säule bis zur rechten A-Säule. Der 12,3-Zoll-OLED-Bildschirm für den Beifahrer bietet zudem Personalisierungs- und Kontrollraum für den Beifahrer. Das intelligente, kamerabasierte Sicherheitssystem verdunkelt den Bildschirm automatisch, wenn es erkennt, dass der Fahrer auf den Beifahrerbildschirm blickt.

Bei der klimaneutral produzierten Innenausstattung des EQS kommen eine Vielzahl hochwertiger Stoffe aus bis zu 100 Prozent recycelten PET-Flaschen sowie Mikrofasern zum Einsatz, während Bodenbeläge aus Nylonfäden hergestellt werden, die aus recycelten Teppichen gewonnen werden Fischernetze.

Die Reichweite der sportlichen Oberklasse-Limousine EQE beträgt 574 km

Das Hauptmerkmal des EQE, der auf höchste Verarbeitungs- und Materialqualität setzt und als 350 4MATIC AMG und Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ zum Verkauf angeboten wird, ist sein One-Bow-Design, das von hinten nach vorne einer einzigen Linie folgt , wodurch eine Coupé-ähnliche Silhouette entsteht. Der EQE, der mit seinem Innenvolumen der Größte seiner Klasse ist, erhielt vom Österreichischen Forschungs- und Prüfinstitut ein Zertifikat für die ordnungsgemäße Filterung von Viren und Bakterien mit dem Innenraumluftfilter seines fortschrittlichen Belüftungssystems. Der EQE, der an Schnellladestationen in nur 32 Minuten aufgeladen werden kann, hat eine Reichweite von bis zu 574 km.

Hohe Sicherheit im urbanen Einsatz mit EQA

Der EQA, der in der Türkei in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten als 250+ und 350 4MATIC zum Verkauf angeboten wird, stellt mit seiner elektrischen Designästhetik, die den progressiven Ansatz von Mercedes-Benz widerspiegelt, den Einstieg in die vollelektrische Welt dar. Die Ausstattung von EQA unterstützt den Fahrer in vielerlei Hinsicht, darunter intelligente Assistenten wie Unfallvermeidung, vorausschauende und effiziente Arbeitsstrategie, elektrische Intelligenz und Navigation. Der ebenfalls serienmäßige Active Brake Assist soll durch autonomes Bremsen einen Aufprall verhindern bzw. dessen Folgen abmildern. Es kann auch bei im Stadtverkehr angehaltenen Fahrzeugen und beim Überqueren der Straße bremsen. Die Funktionen des Fahrassistenz-Pakets wie das Abbiegemanöver, die Ausstiegswarnung, die den Fahrer vor herannahenden Radfahrern oder Fahrzeugen warnt, und die Warnung bei erkannten Fußgängern in der Nähe von Fußgängerüberwegen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit sowohl für den Fahrer als auch für andere Fahrzeuge und Fußgänger im Verkehr. Der EQA verfügt über eine AC-Ladeleistung von 11 kW und eine Batteriekapazität von 66,5 kWh und kann bei voller Ladung eine elektrische Reichweite von bis zu 506 km bieten.

Transport für die ganze Familie mit dem Mercedes EQB, dem ersten 7-sitzigen, vollelektrischen Kompakt-SUV

Der siebensitzige EQB ist ideal für Familien jeder Größe und nimmt unter den kompakten Elektroautos eine Sonderstellung ein, indem er mit seiner 250+ und 350 4MATIC-Ausstattung eine passende Lösung für alle Transportbedürfnisse von Familien bietet. Die beiden Sitze in der dritten Reihe, die auch mit Kindersitzen ausgestattet werden können, können problemlos von Passagieren bis zu einer Körpergröße von 1,65 Metern genutzt werden und erleichtern so den Transport für große Familien. Der EQB, der zweite vollelektrische Kompaktwagen der Mercedes-Benz EQ-Produktpalette, verfügt über die Merkmale eines mittelgroßen Kombis und bietet im Kofferraum ein großes Volumen von bis zu 1.710 Litern. Mit dem ECO Assist warnt der EQB den Fahrer in Situationen wie dem Erreichen des Tempolimits, dem Ausrollen oder einer speziellen Energierückgewinnungsregelung mit einem Hinweis, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, und nutzt Informationen aus Navigationsdaten und intelligenten Sicherheitsassistenten. Der EQB bietet mit seiner AC-Ladeleistung von 11 kW und der Batteriekapazität von 66,5 kWh eine vollelektrische Reichweite von bis zu 481 km.

Die neue Definition von SUV-Luxus: EQS SUV

Der SUV EQS, der auch in der Türkei zum Verkauf angeboten wird, wird die dritte Modellreihe sein, deren Architektur für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Der EQS 450+ bietet seinen Passagieren hohen Komfort und Konnektivität mit einer Reichweite von bis zu 568 Kilometern, indem er mit seinem leistungsstarken Elektromotor und dem Hinterradantrieb ein Drehmoment von 660 Nm überträgt. Der EQS 450+ bietet nach einer 15-minütigen Ladung eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern. Darüber hinaus bietet der EQS SUV mit seinem Drehmoment von 450 Nm bzw. 4 Nm, zusätzlich zum 580×4-Traktionssystem und dem intelligenten OFFROAD-Fahrmodus, die in den Optionen 4 4MATIC und 800 858MATIC angeboten werden, eine hohe Leistung auf leicht unebenem Gelände. Der SUV EQS fällt auch durch sein großes Innenraumvolumen auf. Mit seinem luxuriösen Innendesign bietet es komfortablen Platz für bis zu 7 Passagiere. MBUX Hyperscreen kombiniert nahtlos mehrere Displays mit spezieller Hardware und schafft so eine beeindruckende 141 Zentimeter breite Anzeigefläche. Mit dem SUV EQS wird ein großer Schritt in Richtung emissionsfreier Mobilität gemacht. Komplett COXNUMX-neutral produziert, bietet der EQS SUV echte Lösungen für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.