
Facharzt für Neurochirurgie Op.Dr. Kerem Bıkmaz gab Auskunft zu diesem Thema. Es ist wichtig, Vorkehrungen gegen einen Vitamin-B12-Mangel zu treffen, der neurologische und psychische Probleme verursachen kann, wenn nicht rechtzeitig Vorkehrungen getroffen werden. Der Bedarf an B12 steigt während der Schwangerschaft und Stillzeit. Ein B12-Mangel macht sich im Laufe der Zeit bemerkbar und ist nicht sofort erkennbar. Daher empfehle ich Ihnen, ihn bei Routineuntersuchungen überprüfen zu lassen und darauf zu achten.
Bei einem B12-Mangel steigt der Homocysteinspiegel im Blut. Ein hoher Homocysteinspiegel ist ein wichtiger Risikofaktor für Herzerkrankungen. Für Herz-Kreislauf-Patienten nimmt seine Bedeutung noch weiter zu.
FUNKTIONEN VON B12 IM KÖRPER
Vitamin B12 beugt Nervenschäden vor, sorgt für die Zellbildung, erleichtert die normale Entwicklung der Nervenenden, trägt zur Stärkung des Gedächtnisses und des Lernens bei und hat außerdem wichtige Funktionen im Energiestoffwechsel und im Nervensystem. Bei einem Mangel kommt es zu Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, verminderter Empfindung, psychischen Depressionen und Krämpfen.
B12-VERTEILUNG IN LEBENSMITTELN
Eine Verlängerung der Garzeit und eine Erhöhung der Temperatur der Speisen erhöhen den Verlust von Vitamin B12. Vor allem bei Menschen, die ausschließlich pflanzliche Lebensmittel zu sich nehmen, kommt es aufgrund von Störungen bei der Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln zu Vitaminverlusten. Vegetarier sollten daher vorsichtig sein, es kann sein, dass ihnen B12 fehlt... Dieses Vitamin kommt nur in tierischen Lebensmitteln vor Herkunft. Die Lebensmittel mit dem meisten Vitamin B12 sind Fleisch, Milch, Käse, Eier und Fisch. Vitamin B12 kommt in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vor.
📩 19/09/2023 14:19