Advertising Board verhängte innerhalb von 9 Monaten eine Geldstrafe von 64,1 Millionen Lira

Werbetafel verhängte eine Geldstrafe von einer Million Lira pro Monat
Werbetafel verhängte eine Geldstrafe von einer Million Lira pro Monat

Die Werbebehörde verhängte eine Verwaltungsstrafe von insgesamt 1346 Millionen 64 Tausend 141 Lira, einschließlich einer Sperrstrafe, für 381 Dateien, bei denen es sich um irreführende Werbung oder unlautere Geschäftspraktiken handelte. In der Vorstandssitzung wurden Stellungnahmen und Bewertungen zu 138 Akten abgegeben.

Insgesamt wurden in 9 Monaten des Jahres 1527 Dossiers vom Vorstand besprochen. Für 1346 Dateien, bei denen es sich um irreführende Werbung oder unlautere Geschäftspraktiken handelte, wurde eine Verwaltungsstrafe in Höhe von insgesamt 64 Millionen 141 Tausend 381 Lira sowie eine Sperrstrafe verhängt. Für 38 Dateien wurde der Zugriff gesperrt.

Es wurde ein Leitfaden zu Verbraucherbewertungen erstellt

Zusätzlich zu den vom Vorstand aufgrund der Aktenprüfungen getroffenen Entscheidungen wurde eine Studie als Leitfaden für alle Segmente, insbesondere Verbraucher und den Bereich des elektronischen Handels, durchgeführt.

Im Rahmen der vorliegenden Studie „Über Verbraucherbewertungen“, die die Sichtweise des Werbeausschusses zu diesem Thema widerspiegelt und den Sektor in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung in Bezug auf die Kommentare und Bewertungspraktiken, die aus Verbrauchererfahrungen und Erfahrungen bestehen, leiten wird einen wichtigen Platz in den Einkaufspräferenzen der Verbraucher ein und hat einen erheblichen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen und ihr Ranking. „Guide“ wurde erstellt.

Verhindern, dass Verbraucher richtig informiert werden, Manipulation des Kaufentscheidungsprozesses, der aus Bedarfs- und Nutzen-Kosten-Kriterien besteht, mit Ausdrücken oder Gestaltungen, die nicht klar und verständlich sind, Täuschung von Verbrauchern durch gefälschte Bewertungen, die von böswilligen Verkäufern oder Anbietern veröffentlicht werden, und Irreführung von Verbrauchern durch Fälschungen Bewertungen, die nicht der Wahrheit entsprechen oder deren Existenz nicht nachgewiesen werden kann. Praktiken, die zu Täuschung führen können, sind vom Handelsministerium verboten und gelten als unlautere Geschäftspraktiken.

Dank der im Leitfaden zu Verbraucherbewertungen klargestellten Regelungen werden Branchenvertreter, die die Veröffentlichung von Verbraucherbewertungen ermöglichen, darüber informiert, wie und auf welche Art und Weise die Bewertungen von Verbrauchern, die tatsächlich eine Ware oder Dienstleistung gekauft haben, sowie über Praktiken, die dazu führen, veröffentlicht werden sollen Es ist beabsichtigt, dass Verbraucher ihr Vertrauen in diese im Internet bereitgestellten Informationen verlieren.

📩 19/09/2023 13:18