
Citroens Durchbruch bei der Transformation der Elektromobilität wird mit dem C5 Aircross fortgesetzt, der die elektrische und elektrisch unterstützte Modellpalette der Marke ergänzt und mit dem charakteristischen Buchstaben „e“ präsentiert wird.
Die innovative Hybridtechnologie des Citroen C5 Aircross Hybrid 136 e-DCS6 besteht aus einem 136 PS (100 kW) starken PureTech-Benzinmotor der neuen Generation, zusätzlich zu einem 21 kW starken Elektromotor, einem neuen elektrischen Doppelkupplungsgetriebe e-DCS6 und einem Es entsteht eine 48-V-Batterie, die sich unter bestimmten Fahrbedingungen automatisch auflädt. Der neue Citroen C5 Aircross Hybrid 136 hält Emissionen und Kraftstoffverbrauch unter Kontrolle, steigert den Komfort im Auto noch weiter und sorgt für überragenden Fahrspaß. Das Hybridsystem sorgt für eine äußerst präzise Beschleunigungsleistung und sorgt darüber hinaus für bis zu 15 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß als ein gleichwertiger Benzinmotor sowie die Möglichkeit, alle Vorteile des Elektromodus zu nutzen.
Das elektrische Erlebnis, das kein Aufladen erfordert, sorgt für eine unterbrechungsfreie und reibungslose Fahrt. Fahrmodi und Energierückgewinnung werden automatisch verwaltet. Somit kann etwa die Hälfte der städtischen Nutzung vollständig elektrisch und emissionsfrei erfolgen. Der neue C0 Aircross Hybrid 5, der über diese umweltfreundlichen und effizienten Eigenschaften verfügt, wird ab November in der Türkei mit der speziellen „e-Series“-Version von Citroen verkauft. Exklusiv für die „e-Series“-Version werden serienmäßig das ë-Series-Logo, ein schwarzes Dach und schwarze Leichtmetallfelgen angeboten. Im Innenraum sorgt er mit seinen Alcantara-Sitzen der neuen Generation in hellen Farbtönen, die zu 136 Prozent aus recycelten Materialien bestehen, für einen großzügigeren Innenraum. Von anderen Modellen unterscheidet sich diese Sonderserie durch die Logos mit den Buchstaben „e“ auf dem Kofferraumdeckel und im Innenraum.
Citroen steigert seinen Absatz mit den komfortabelsten SUV-Modellen auf dem Automobilmarkt von Tag zu Tag und bringt im November eine spezielle Version namens „e-Series“ auf die Straßen der Türkei, die für den C5 Aircross vorbereitet ist, zusammen mit der neuen Generation von Ladegeräten. kostenlose Hybridoption C5 Aircross Hybrid 136 e-DCS6. Auch der Citroen C136 Aircross, der über ein neues Hybridaggregat in Kombination mit einem 5-PS-Benzinmotor verfügt, zeigt mit seinem perlweißen Äußeren ein charakteristisches Design, das mit schwarzen Elementen wie dem zweifarbigen Dach und den Leichtmetallfelgen kontrastiert. Der Citroen C5 Aircross „e-Series“ spiegelt den einzigartigen Komfort von Citroen wider, indem er in seinem Innenraum eine helle und ruhige Umgebung mit neuen und hellen Farbtönen bietet. Die Stoffe der Sitze bestehen zu 68 Prozent aus recycelten Fasern. Es enthält Alcantara-Materialien der neuen Generation, die weich, warm und umweltfreundlich sind.
Der komfortabelste C-SUV erhält eine Hybridoption
Der C5 Aircross, der als C-SUV-Modell hervorsticht, das mit den Advanced Comfort-Produktionstechnologien von Citroen die komfortabelsten Fahrten in der Automobilindustrie verspricht, beginnt mit der Einführung seiner Sonderversion „e-Serie“ mit Hybridantrieb. Das unvergleichliche Komforterlebnis im Auto gepaart mit originellem und selbstbewusstem Design umfasst emissionsärmere Fahrten mit dem C5 Aircross Hybrid 136. Diese als Hybrid 136 bezeichnete Version ist eine Lösung, die kein Aufladen erfordert. Basierend auf der kompakten und leichten Hybrid-5-V-Technologie im Citroen C136 Aircross Hybrid 48 umfasst das System eine 48-Volt-Batterie, die sich unter bestimmten Fahrbedingungen auflädt, einen 136 PS starken PureTech-Benzinmotor, der sich an das neue Hybridsystem anpassen lässt, und ein neues Doppelkupplungsgetriebe e-DCS21 mit 6-kW-Elektromotor. Besitzer. Mit einem CO129-Ausstoß von nur 2 g/km im kombinierten WLTP-Zyklus stößt der C5 Aircross Hybrid 136 15 Prozent weniger CO2 aus als die entsprechende nicht-elektrische Benzinversion. Auch hier stößt er 12 Prozent weniger CO2-Emissionen aus als die Dieselversion mit gleichwertigem Motor und zeigt einen aggressiveren Charakter mit Reaktionen, die den Fahrspaß steigern.
Neue Mild-Hybrid-48-V-Technologie
Dank der Mild-Hybrid-48-V-Technologie werden gemischte oder emissionsfreie, vollelektrische Fahrzeiten optimiert. Das bedeutet mehr Fahrkomfort, weniger Verbrauch und geringere CO2-Emissionen. Die leichte und kompakte Hybridtechnologie besteht aus folgenden Komponenten:
-1.2 Prozent der Teile des 40 PureTech-Benzinmotors der neuen Generation, der speziell für das Hybridsystem entwickelt wurde, sind neu. Der 3-Zylinder-Motor mit 1199 cm³ Hubraum leistet 5500 PS (136 kW) Leistung bei 100 U/min und 1750 Nm Drehmoment bei 230 U/min. Der Turbolader mit variabler Geometrie trägt zur Leistung bei und die Nockenkette trägt zur Haltbarkeit bei. Der Motor, der die Euro 6.4-Norm erfüllt, arbeitet nach dem Miller-Zyklus und verbessert den thermischen Wirkungsgrad.
-Permanentmagnet-Synchronelektromotor erzeugt 21 kW (28 PS) Leistung und 55 Nm Drehmoment. Dadurch kann der C5 Aircross bei niedrigen Geschwindigkeiten, beim Manövrieren oder beim Abbremsen für geringe Drehmomentanforderungen vollelektrisch fahren. Es unterstützt auch den Benzinmotor im Moment des Startens. Es fungiert als Generator, um die Batterie beim Abbremsen aufzuladen. Es reduziert auch den Verschleiß der Bremsen.
Der Riemenstartermotor, der mit -48V arbeitet, ermöglicht ein schnelles und leises Starten des Benzinmotors.
-Das neue elektrische Doppelkupplungsgetriebe verfügt über eine 6-Gang-Doppelkupplung ohne Drehmomentunterbrechung, die speziell für e-DCS6- und Hybridsysteme entwickelt wurde. Mit dieser Anwendung sind die Schaltvorgänge kürzer und das Fahren komfortabler. Durch die Integration von Elektromotor, Wechselrichter und Steuergerät wird der Platz unter der Haube optimiert.
Unter dem linken Vordersitz befindet sich ein 432-V-Lithium-Ionen-Akku mit einer nutzbaren Kapazität von 48 Wh. Somit hat die Batterie keinerlei Auswirkungen auf den Kofferraum oder den Innenraum.
- Darüber hinaus wird dank eines Spannungswandlers ein Teil des vom 48-V-Elektromotor erzeugten Stroms in 12 V umgewandelt, um die Fahrzeugausrüstung zu versorgen. Auf diese Weise können zwei getrennte Stromleitungen gemeinsam gespeist werden.
Eine dynamische und kontrastreiche visuelle Identität mit der „e-Series“-Kollektion
Bei der „e-Serie“ des Citroen C5 Aircross, die erstmals mit der neuen Hybrid-Option angeboten wird, ist das Symbol der Sonderkollektion die perlmuttweiße Karosseriefarbe, wer möchte, kann auch aus der verfügbaren Farbe wählen Optionen. Diese Farbe offenbart eine prestigeträchtige, elegante und dynamische Identität und ermöglicht es dem Citroen C5 Aircross, seine durch grafische Elemente geformte Silhouette noch dynamischer und charaktervoller widerzuspiegeln. Während das perlmuttschwarze Dach in der „e-Serie“-Version serienmäßig angeboten wird, sorgt es für eine fließende und dynamische Integration mit den ebenfalls serienmäßigen dunkelfarbigen Heckscheiben. Durch schwarze 19-Zoll-Leichtmetallräder „ART“ im Boden- und Deckenbereich wird die perlweiße Karosseriefarbe zusätzlich hervorgehoben. Der Citroen C5 Aircross „e-Series“ umfasst außerdem das „Dark Chrome Color Pack“, das auf die Stoßfängereinsätze und den Airbump angewendet wird. Ein weiteres Element, das diese Sonderversion von anderen Modellen unterscheidet, ist das „e-Series“-Logo auf dem Kofferraumdeckel, das glänzendes Schwarz, Aluminium und Weiß geschickt miteinander verbindet.
Zen-Effekt im Innenraum
Die Ruhe und der Komfort im Innenraum, ein echtes Markenzeichen von Citroen, werden mit der für die Citroen C5 Aircross „e-Serie“ spezifischen Kombination auf ein viel höheres Niveau gebracht. Ziel war es, im hellen, mit hellen Farben und warmen Materialien gestalteten Innenraum eine zenartige und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Dank dieser Kombination, die das Raumgefühl steigert, vertreibt der Innenraum der „e-Serie“ negative Gedanken und sorgt für Entspannung. Hellgraue Sitze, Rückenlehnen und Armlehnen zeichnen sich durch die Farbe „Grau“ an den Seiten des Sitzes, den Konturen, der oberen Rückenlehne und den Kopfstützen aus. Diese Farben werden auch für die Armlehnen an den Türen verwendet. Die horizontale Architektur, die sich bis zu den Türverkleidungen erstreckt, verstärkt die Wahrnehmung der Breite im Innenraum und sorgt für Integrität.
Aufmerksamkeit erregt die Liebe zum Detail im Innenraum, der im Hinblick auf die Wertschätzung von Passagieren und Fahrten entwickelt wurde. Bei den markenspezifischen Sitzdesigns ergänzt das bandförmige Fischgrätenmuster im oberen Teil des Sitzes das horizontale Design in der Kabine. Einzigartig bei dieser Sonderkollektion ist auch das „e“-Logo auf der Innenseite der Vordersitze. Für Kunden, die einen dynamischeren und dunkleren Innenraum wünschen, wird die „e-Serie“ mit Alcantara-Sitzen angeboten. Alcantara-Bezüge für Kissen, Rückenlehnen und Armlehnen tragen zur Wahrnehmung von Qualität und Wärme bei. Diese Beschichtung, die mit ihrer weichen Textur den Passagieren Halt gibt, wird bevorzugt für hochwertige Innenräume verwendet. Die mit einer innovativen Technik hergestellte Außenfläche dieses Alcantara besteht zu 68 Prozent aus recycelten Fasern und steht im Einklang mit dem Geist der „e-Serie“ und den Umweltaspekten.
📩 16/09/2023 12:45