
Die Generaldirektion für maritime Angelegenheiten des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur berichtete, dass die Menge der in den Häfen der Iskenderun-Bucht umgeschlagenen Fracht in den ersten fünf Monaten des Jahres 5 Millionen Tonnen erreichte.
Die auf dem Social-Media-Konto der Generaldirektion für maritime Angelegenheiten abgegebene Erklärung lautet wie folgt: „Ein weiterer Pier des Hafens von İskenderun wurde für den Verkehr freigegeben. Trotz der Erdbebenkatastrophe erreichte die in den Häfen der Iskenderun-Bucht umgeschlagene Frachtmenge in den ersten fünf Monaten des Jahres 5 Millionen Tonnen. Der Seeverkehr und unsere Häfen sind weiterhin das Lebenselixier der Wirtschaft unseres Landes.“
Ein weiterer Pier des Hafens von Iskenderun wurde für den Verkehr freigegeben!
Trotz der Erdbebenkatastrophe erreichte die in den Häfen der Iskenderun-Bucht umgeschlagene Frachtmenge in den ersten fünf Monaten des Jahres 5 Millionen Tonnen.
Der Seeverkehr und unsere Häfen sind weiterhin die Lebensadern der Wirtschaft unseres Landes. pic.twitter.com/GtzTfrv3UZ— ALLGEMEINE DIREKTION DER MARITIMEN (@maritimegm) 3. Juni 2023
📩 03/06/2023 13:04