
Die Open Data and Technology Association bringt das Thema Katastrophen und Erdbeben auf die Tagesordnung des Open Data Summit, den sie dieses Jahr zum dritten Mal organisiert. Die Konferenz, die am 25. Mai online stattfindet, bringt Katastrophen- und Open-Data-Experten zusammen.
Die Nutzung offener Daten für den Fall, dass 17 Experten in fünf verschiedenen Sitzungen sprechen; Wie wichtig es für die Planung vor Notfällen wie Überschwemmungen, Bränden und insbesondere Erdbeben, für die Organisation und Solidarität danach und im Katastrophenfall ist. Thema wird besprochen.
DR. Beim Eröffnungspanel unter der Leitung von Fatih Sinan Esen hielt Prof. DR. Cenk Yaltırak und AVTED-Vorstandsvorsitzender Bilal Eren werden darüber sprechen, welche Krisen der Mangel an Daten verursachen kann. In den folgenden Sitzungen werden die Themen datenbasierte öffentliche Verwaltung und Urbanismus, Suche und Rettung und individuelles Überleben, unterbrechungsfreie Kommunikation und Zugang zu präzisen Informationen, Hilfs- und Solidaritätsorganisationen sowie Schutz kritischer Daten von Vertretern der Zivilgesellschaft und der Öffentlichkeit diskutiert.
Der Open Data Summit, bei dem türkische Experten im Bereich Open Data, Akademiker, Anwälte sowie Mitarbeiter des öffentlichen und privaten Sektors zusammenkommen, findet am Donnerstag, 25. Mai, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr statt.
Mit dem Ziel, dieses Jahr Tausende von Menschen im Internet zusammenzubringen, zielt der Open Data Summit darauf ab, jedes Jahr die kulturellen, kommerziellen und öffentlichen Aspekte offener Daten zur Sprache zu bringen. Die Stakeholder der diesjährigen Veranstaltung sind AFAD, Marmara Municipalities Union, TÜRKSAT, AKUT, IHH, AWS, Open Software Network.
Einzelheiten zum Veranstaltungsprogramm finden Sie unter acikverizirvesi.org.
Programm
Sitzung I 10.00 – 10.50 Uhr – Eröffnung: Wenn es keine Daten gibt, gibt es eine Krise!
DR. Fatih Sinan Esen / Moderator / Forscher
Prof. DR. Cenk Yaltırak / Fakultätsmitglied der Technischen Universität Istanbul
Bilal Eren / Vorsitzender der Open Data and Technology Association
II. Sitzung 11.00 – 11.50 – Nutzung offener Daten vor dem Erdbeben
DR. Ahmet Kaplan / Moderator / Fakultätsmitglied der Istanbul Sabahattin Zaim University
Prof. DR. Ali Tatar / Disaster Information Bank / Afad General Manager für Erdbebenrisikoreduzierung
Prof. DR. Şeref Sağıroğlu / Öffentliche und offene Daten / Fakultätsmitglied der Gazi-Universität
DR. Fatih Gündoğan / Datenbasierte Stadtplanung und Umstrukturierung / Tekhnelogos General Manager
III. Sitzung 13.00 – 13.50 Uhr – Nutzung offener Erdbebendaten
Fatih Kadir Akın / Moderator / Senior Software Engineer
Zeynep Yosun Akverdi / Suche und Rettung und Daten / Leiter von Akut
Eser Özvataf / Technologischer Erdbebenbeutel / Freiwilliger im Open Software Network
IV. Sitzung 14.00 – 14.50 Uhr – Nutzung offener Erdbebendaten
Cem Sünbül / Moderator / Technologiejournalist
Hasan Hüseyin Ertok / Kommunikationstechnologien / General Manager von Türksat
Mehmet Akif Ersoy / Genaue Information und Desinformation / Journalist
Akan Abdula / Richtige Kommunikation / Gründer von Futurebright
V. Sitzung 15.00 – 15.50 Uhr – Nutzung offener Daten nach Erdbeben
Gülşen Okşan Kömürcü / Moderator / Anwalt – Mediator
Ömer Kars / Daten in Hilfsorganisationen und Organisationen / Ihh-Mitglied des Vorstands für Katastrophenmanagement
Berrin Mumcu Özselçuk / Kritische Daten und Sicherheit / Amazon Ws Country Manager für den öffentlichen Sektor
Closing: 16.00
Günceleme: 23/05/2023 12:17