Audi wird beschädigtes Autoglas recyceln und für den Q e tron verwenden
Aktie
- Klicken Sie, um auf Facebook zu teilen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klicken Sie, um auf Twitter zu teilen (öffnet neues Fenster)
- Klicken, um in Pinterest zu teilen (Öffnet ein neues Fenster)
- Klicken Sie zum Teilen über Linkedln (öffnet in neuem Fenster)
- Klicken, um in WhatsApp zu teilen (Öffnet ein neues Fenster)
- Klicken Sie, um per E-Mail an Ihren Freund zu teilen (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Zum Drucken klicken (öffnet in neuem Fenster)
Ähnliche Beiträge
- Audi recycelt beschädigtes Autoglas für den Q4 e-tron
- Bayern München nutzt elektrischen Audi
- Audi konzentriert sich auf den zweiten Einsatz anstelle des frühen Recyclings
- Şanlıurfa Metropolitan Cadres nutzt öffentliche Verkehrsmittel
- 3. Inlandsflüge am Flughafen zu verwenden Airspace Bulgarien, die Türkei, Zahlungen zu leisten
- Straßenpolizei soll 'Corolla' benutzen
- In Edirne werden die Schulungen für Fahrer fortgesetzt, die Marmaray-Züge nutzen werden
- Die Ausbildung von Mechanikern, die Fahrzeuge in Marmaray einsetzen werden, wird fortgesetzt
- Kadir Topbaş: "2013 WIRD 5 MILLION PEOPLE RAIL SYSTEMS IN XNUMX NUTZEN"
- Marmaray wird 2013 enden, 1.5 Millionen Menschen werden es nutzen!
- Straßenbahnlinie Alaaddin-Judicial soll den gleichen Korridor wie Fahrzeuge in Konya benutzen
- Russland setzt im Hochgeschwindigkeitszug Talgo-Waggons anstelle von Siemens ein
- Bursaray behauptet, Schrottwagen zu verwenden
- 3 Millionen Menschen werden den 6,5 Storeyed Great Istanbul Tunnel nutzen
- Angehörige von Gesundheitsberufen können Marmaray, Başkentray und İZBAN kostenlos nutzen
- China nutzt seine digitale Währung bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking
- IETT wird die IVU-Software für die Bus- und Treiberplanung verwenden
- China wird alle Möglichkeiten nutzen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern
- Bürger benutzen Straßenbahn in Samsun Achtung! ..
- Russland setzt chinesische Rakete im bemannten Mondprojekt ein
Schreiben Sie den ersten Kommentar