
Der Antrag von Tunç Soyer, Bürgermeister der Stadtverwaltung von İzmir, der 8% Rabatt für alle Passagiere beinhaltet, die am 50. März, dem Internationalen Frauentag, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, wurde vom Stadtrat der Stadtverwaltung einstimmig angenommen.
Die dritte Sitzung des Gemeinderats von Izmir im Februar fand im Ahmed Adnan Saygun Art Center (AASSM) unter der Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters von Izmir, Mustafa Özuslu, statt. Aus den Sitzungen des Parlaments wurde für den 8. März, den Internationalen Tag der arbeitenden Frauen, eine besondere Entscheidung getroffen. Gemäß der einstimmig auf Antrag des Bürgermeisters der Stadt Izmir, Tunç Soyer, getroffenen Entscheidung werden alle Passagiere am Montag, dem 8. März, mit einem Rabatt von 50% in die öffentlichen Verkehrsmittel einsteigen. Flughafen, Baykuş, Ticket 35, Prepaid-Transportkarten, Campus Student Tarif und Auto Allocation and Loyalty Tarif sind vom Antrag ausgeschlossen.
6 Busse werden an verschiedene Gemeinden gespendet
Der auf der Tagesordnung stehende Punkt für 6 Busse, die an verschiedene Gemeinden gespendet werden sollen, wurde ebenfalls in der Versammlung erörtert. Nach dem von den Mitgliedern der Versammlung einstimmig angenommenen Beschluss; Busse, die im Inventar der Generaldirektion von ESHOT registriert sind, fahren zur Gemeinde Şenkaya in Erzurum, zur Gemeinde Ayancık in Sinop, zur Gemeinde Saratlı in Aksaray, zur Gemeinde Alaşehir in Manisa und zur Gemeinde Banaz in Uşak. Sie werden kostenlos an die Gemeinde Germencik in Aydın gespendet.
Herstellerschäden werden repariert
Eine wichtige Entscheidung wurde auch für die von der Flutkatastrophe betroffenen Produzenten nach den starken Regenfällen am 2. Februar getroffen. Dementsprechend wird in den Bezirken Aliağa, Bayındır, Menderes, Seferihisar, Selçuk, Torbalı infolge starker Regenfälle, Überlauf von Bächen und Bewässerungsdämmen ein Teil der Schäden an den Dorfsiedlungen und landwirtschaftlichen Produktionsgebieten vom Izmir gedeckt Stadtverwaltung. Die Klausel, dass der Metropolit 50 Prozent der Inputverluste der Kleinproduzenten zahlen soll, um die Produktionskosten der Dorfbewohner zu decken, wurde im Parlament einstimmig angenommen. Darüber hinaus wurde beschlossen, die beschädigten Produzenten in Çeşme Alaçatı und Urla in diesem Zusammenhang nach dem starken Regen zu bewerten, der letzte Nacht wirksam war.
Schreiben Sie den ersten Kommentar