17 wird durch ein Hochgeschwindigkeits-Schienennetz der Provinz miteinander verbunden

17 wird über ein regionales Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen: 10. Gemäß dem im Entwicklungsplan enthaltenen Plan können die in den Provinzen 17 lebenden Personen, insbesondere Ankara-Sivas und Ankara-Izmir HRC-Linien, auf YHT zugreifen.

Mit dem Ankara-Sivas YHT, dessen Fertigstellung für 2017 geplant ist, wird der Abstand zwischen den beiden Provinzen auf 2 Stunden reduziert. Es wird angegeben, dass es mit YHT-Service zwischen Ankara und Izmir auf 3,5 Stunden sinken wird. Nach den Nachrichten der Zeitung Dünya; Am 13. März 2009 traf sich der Hochgeschwindigkeitszug (YHT) zum ersten Mal in der Türkei mit der Inbetriebnahme der Strecke Ankara-Eskisehir. Die zweite Hochgeschwindigkeitsstrecke wurde 2011 in der Türkei in Betrieb genommen. Die YHT-Linie Eskişehir-Konya wurde am 23. März 2013 eröffnet. Mit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara-Istanbul (YHT) erreichte die Länge der in Betrieb befindlichen YHT-Strecke 1.420 Kilometer. Bis heute hat die Zahl der von YHTs beförderten Passagiere 16 Millionen überschritten. Gemäß dem Programm von 2015 wird dem Bau des im 10. Entwicklungsplan definierten Hochgeschwindigkeitszugkernnetzes Vorrang eingeräumt, wobei Ankara das Zentrum ist.

Die Leitungslänge wird auf 405 km fallen

In diesem Zusammenhang wird der Bau des Hochgeschwindigkeitszugprojekts Ankara-Sivas im nächsten Jahr beschleunigt. Das Projekt, das die Entfernung zwischen Ankara und Sivas auf 2 Stunden reduzieren wird, soll 2017 abgeschlossen sein. Mit der Umsetzung des Projekts wird die Länge der bestehenden 602 Kilometer langen Eisenbahn auf 405 Kilometer verringert. Der Bau des 2 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts Bursa-Bilecik-Ankara, mit dem die Fahrt zwischen Bursa-Ankara und Bursa-Istanbul auf 15 Stunden und 105 Minuten verkürzt wird, wird fortgesetzt. Die größte Stadt der Türkei wird zwei der 3 Kilometer langen YHT-Projekte in Ankara-Izmir zusammenführen, die ebenfalls in drei Abschnitte unterteilt wurden. Nach Abschluss des Projekts wird die Bahnfahrt zwischen Ankara und Izmir von 624 Stunden auf 3 Stunden und 14 Minuten verkürzt. Die Hochgeschwindigkeitsstrecken Bilecik-Bursa, Ankara-İzmir, Ankara-Sivas und Konya-Karaman, Sivas-Erzincan verbinden 3 Provinzen, in denen fast die Hälfte der Bevölkerung des Landes kurzfristig mit einem Hochgeschwindigkeitsnetz lebt.

Türkei Logistik Masterplan wird vorbereitet

Gemäß dem Programm von 2015 werden die Hafenkapazitäten am richtigen Ort, in der richtigen Zeit und im richtigen Umfang im Rahmen der Exportziele umgesetzt und ihre Straßenverbindungen fertiggestellt. Die Einrichtung von Logistikzentren zur Stärkung der Position der Türkei in der Logistik und die Einrichtung von Logistikgesetzen ist auf das Ziel ausgerichtet. In diesem Zusammenhang wird die Türkei auch die Art der Gesetzgebung tragen, werden Logistikstudien für die Erstellung von Ausschreibungen Logistik Masterplan abgeschlossen. Der Bau der Logistikzentren, deren Projektvorbereitungs- und Enteignungsarbeiten abgeschlossen sind, wird beginnen. Die Verbindungsbahnlinie Adapazarı-Karasu Port Railway wird für den Versorgungsbau ausgeschrieben. Studien zur Eisenbahnverbindung des Hafens Çandarlı werden beginnen. Die Infrastruktur für den Bau des Logistikzentrums im Rahmen der Eisenbahnverbindungslinie der organisierten Industriezone Izmir Kemalpaşa wird fertiggestellt. Der Bau der Eisenbahnlinie Bursa-Yenişehir wird fortgesetzt, und die OIZs und Automobilfabriken in der Region erhalten Eisenbahnverbindungen.

42 Konya

In Konya wird der Grundstein für die 2. Etappe der Straßenbahnlinie Stadium-City Hospital gelegt

Das bahnbrechende Programm der zweiten Phase der Straßenbahnlinie Stadium-City Hospital, die vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und der Stadtverwaltung Konya in die Stadt gebracht wird, wurde vom Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir abgehalten [Mehr ...]